Buddha Republic Tisch reservieren

Knesebeckstraße 88, 10623, Berlin, Germany
194 Bewertungen 4

Bei uns können Sie jetzt sofort online einen Tisch reservieren und Ihnen dadurch lange Wartezeiten ersparen. Die Tischreservierung können Sie telefonisch oder online hier direkt bei uns durchführen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns zu empfangen. Mit Ihrer online Tischreservierung auf unserer Homepage bei uns geht das in weniger als einer Minute! Per Handy buchen geht aber natürlich auch fix. Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns, uns besser vorzubereiten. Von daher sind wir gleich doppelt dankbar!.

Das Restaurant ist definitiv eine gute Wahl, was auch von früheren Gästen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4 bestätigt wird.

Über Buddha Republic

Jetzt bei Buddha Republic einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten

Dienstag 17:00 - 00:00

Mittwoch 17:00 - 00:00

Donnerstag 17:00 - 00:00

Freitag 17:00 - 00:00

Samstag 17:00 - 00:00

Sonntag 17:00 - 00:00

Bewertungen

5/5 Rating average

Da ich immer auf der Suche nach indischen Restaurants bin, habe ich aufgrund der Recherche im Internet dies Kleinod unter den indischen Restaurants aufgesucht. Es hat sich mehr als gelohnt. Frische, wundervoll duftende und außergewöhnlich (gut) schmeckende Speisen, die nichts, aber auch gar nichts mit dem heute üblichen "Indisches-Restaurant-Einerlei" zu tun haben.Wenn hier geschrieben wird, dass die Preise zu hoch seien, ist dies schlicht weg falsch. Im Gegenteil; verglichen mit der Preisgestaltung der Standard-Inder ist das Buddha Republic als günstig zu bezeichnen.Ich habe in Berlin eine neue kulinarische Liebe gefunden!!!

4/5 Rating average

Dieses kleine, feine indische Restaurant könnte einem Designmagazin entsprungen sein: modern, bunt, verspielt. Wir waren früh da und hatten Zeit, mit den Kellnerinnen zu plaudern und fanden sie freundlich und hilfsbereit. Unsere Hauptgerichte kamen gegrillt auf langen Metallspießen, ein echter Hingucker. Wir hatten den Palak Pistazien Paneer, Frischkäsestücke mit Tomaten und Paprika, auf einem Bett aus gekochtem Spinat und milden Gewürzen (16,90 Euro). Das Pistazienlamm gab es auch am Metallspieß mit Grillgemüse, Joghurt und Barbecuesauce (20,90 Euro). Dazu gab es Raita, ein Tandoori Naan mit Knoblauch und eine Extraportion Palak (5,40, 2,70 bzw. 6,50 Euro). Die Gewürze waren dezent, gut gemischt und hinterließen einen deutlichen, schönen Nachgeschmack auf der Zunge. Aber das Lamm war hart. Nicht nur hart, sondern hart mit großem T. Angesichts der sehr guten Qualität von allem anderen war dies ein echter Spoiler. Minuspunkte! Der 1/2 Liter Wein, ein Sauvignon Blanc, war mit 14,50 Euro teuer, aber gut. Eine 0,75-Liter-Flasche Wasser kostet 5,80 Euro. Alles in allem also ein entzückendes Restaurant, freundliche, hilfsbereite Bedienung, tolles Essen, aber hartes Lamm. Was hätte Buddha getan? Ganz einfach, Buddha hätte das Lamm nicht bestellt.