Vapiano Tisch reservieren

Schifferstraße 196, 47059, Duisburg, Germany
185 Bewertungen 3.5

Bei uns können Sie jetzt kostenlos online einen Tisch reservieren und Ihnen dadurch lange Wartezeiten ersparen. Die Reservierung können Sie telefonisch oder online hier direkt bei uns durchführen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns zu empfangen. Mit Ihrer online Tischreservierung auf unserer Site bei uns geht das in weniger als einer Minute! Per Telefon buchen geht aber natürlich auch fix. Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns, uns besser vorzubereiten. Von daher sind wir gleich doppelt dankbar!.

Über Vapiano

Jetzt bei Vapiano einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten

Montag 16:00 - 22:00

Dienstag 16:00 - 22:00

Mittwoch 16:00 - 22:00

Donnerstag 16:00 - 22:00

Freitag 16:00 - 22:00

Samstag 16:00 - 22:00

Sonntag 12:00 - 22:00

Bewertungen

5/5 Rating average

Ist aufjedenfall ne gute Anlaufstelle die denn Tages Stress usw mal vergessen wollen und sich nenn Kaffee Cocktail gönnen wollen. Die ganzen Kellner bemühen sich sind nett und ziehen nicht so ein Gesicht wie in manch anderen Läden lohnt sich wenn ihr Wochenende nichts vor habt macht es dort aufjedenfall spass

3/5 Rating average

Das Konzept ist interessant. Am Eingang erhielten wir jeder eine Magnetkarte, auf die die Speisen und Getränke gebucht werden sollten. „40 Minuten Wartezeit!“, bekamen wir als Info am Rande mit auf den Weg. Das schreckte mich schon irgendwie ab. „Ist ganz normal. Wir holen uns erst mal was zu trinken.“, beschied mich meine Freundin.An den einzelnen Stationen standen unterschiedlich viele Essenswillige an. An der Pizza war am wenigsten los. Deshalb entschieden wir uns für Pizza. Die Pizza Rucola hatte ich mir ausgesucht. Just als wir orderten, wurde eine solche auf den Tresen zwecks Abholung gestellt. Wir bekamen jeder einen Piepser mit, der klingeln sollte, wenn unsere Pizza fertig gebacken war. Kaum war ich am Tisch angelangt, klingelte meiner schon. Wieder am Tresen angelangt, erhielt ich „meine“ Pizza. Es war die, die vorhin schon da stand. Es wurden noch ein paar Späne Parmesan darüber gehobelt, weil nach Meinung des Kochs zu wenig drauf sei. Okay, sie war quasi frisch aus dem Ofen und so trug ich sie stolz zu Tische. Geschmacklich war ich etwas enttäuscht. Der Teig hatte keinerlei Eigengeschmack und war kaum aufgegangen. Der Rand war nicht kross und luftig, wie ich das gewohnt war. Unter dem reichlich vorhandenen Rucola suchte ich nach dem Mozzarella, weil ich dessen Geschmack irgendwie vermisste. Da war zwar irgendein Käse darauf gestreut und gebacken worden, aber das recht sparsam. Ich hatte mir da Scheiben von Mozzarella vorgestellt. Na, vielleicht bin ich ja verwöhnt. Meine Begleiter versicherten mir, dass die Pizza so in Ordnung sei. Beim Schneiden der Pizza hatte ich auch so meine Probleme. Entweder war das Messer stumpf, oder die Pizza hatte etwas dagegen, zerteilt zu werden.Für mich war jedenfalls klar, warum so wenige Leute an der Pizza angestanden hatten. Nächstes Mal – falls es ein nächstes Mal gibt – werde ich mich an die Tagliatelle halten.