Hinkel Josef Bäckerei Tisch reservieren

Mittelstraße 25, Düsseldorf, Germany
2734 Bewertungen 4.8

Besuche unsere Reservierungsseite, um einen Tisch im Hinkel Josef Bäckerei zu reservieren, das du unter Mittelstraße 25, Düsseldorf, Germany findest. Verpasse nicht die Chance, die göttlichen kulinarischen Kreationen zu genießen. Für einen gesicherten Platz, wähle +4921186203421.

Über Hinkel Josef Bäckerei


Jetzt bei Hinkel Josef Bäckerei einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten

Montag 06:00 - 18:30

Dienstag 06:00 - 18:30

Mittwoch 06:00 - 18:30

Donnerstag 06:00 - 18:30

Freitag 06:00 - 18:30

Samstag 06:00 - 16:00


Adresse

Map

Bewertungen

5 /5 Bewertung

die Bäckerei in düsseldorf! eine absolute Institution. ob der Crotch Dinkel-Brot oder die gehäkelten Brotrollen, die Qualität ist ausgezeichnet. der weiche weiße Brot mag, ist hier nicht

5 /5 Bewertung

wahrscheinlich eine der besten Bäckereien in Düsseldorf Top-Qualität nette Leute!

2 /5 Bewertung

Ich finde es toll das,der Herr Hinkel übrig gebliebenen Sachen für obdachlose zur Verfügung stellt.Nur was ich schon ein paarmal mitbekommen habe,der Umgang mit diesen Menschen die es nötig haben.Zum größten Teil sehr sehr unfreundlich,die Leute werden gemustert als ob sie das letzte wären,kein guten Tag,oder auf Wiedersehen damit meine ich nicht alle Angestellten,aber einige.Man sollte sich Mal in die Lage der Leute hineinversetzen.Das war für mich der Grund da nie wieder einzukaufen,wer solche armen Leute nicht mit Respekt behandelt hat mein Geld nicht verdient.Trotzdem danke an Herrn Hinkel, für ihr Engagement.Aber bringen sie ihren Mitarbeitern Mal Nettigkeit bei,egal was für ein Mensch da steht.Armseliges verhalten einiger Mitarbeiter.Und na hdem ich was gesagt habe, warum sie so unfreundlich dem Mann gegenüber war, hieß es nur das geht mich nichts an,und ich habe sofort den Laden zu erlassen.Das kommt davon wenn Menschen sich über andere stellen.Zu gegebener Zeit werde ich mit Herrn Hinkel selber Reden.Nur weil ihr alles habt seit ihr nichts besseres ,ich wr selber Mal in der Lage und weiß,wie die meisten obdachlosen behandelt werden.Das werde ich auch in die Zeitung bringen,ich habe mehrere obdachlose die das bestätigen können,Mal sehen ob sich Herr Hinkel darüber freut,wie unfreundlich man als armer Mensch behandelt wird.

5 /5 Bewertung

Hier bekommt man echt super Brot und Gebäck, esse am liebsten das Vinschgauer Gewürzbrot und das Schwarzwälder, mit Frischkäse oder einfach nur mit Butter. Alle anderen Brotspezialitäten sind ebenfalls zu empfehlen. Ist für alle was dabei. Top Qualität, gute Preise. Ich komme immer hier rein, wenn ich aus Berlin in Düsseldorf bin. Aber: Viele meiner Bekannten bringen mir das Brot gerne mit, damit ich nicht zu lange ohne diese tollen Brote aushalten muss.

5 /5 Bewertung

Die Bäckerei Hinkel steht ganz oben auf meiner Liste, wenn ich in Düsseldorf bin. Ein absolutes muss, sich hier mit frischen Backwaren einzudecken. Die Bäckerei liegt in ausgezeichneter Lage in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz in Düsseldorf. sehr zu empfehlen.

5 /5 Bewertung

Die Bäckerei ist mehr als fünf Sterne wert ist egal, was man dort einkauft, es ist unglaublich lecker und frisch. Zudem sind alle Verkäufer super freundlich und manchmal hilft sogar der Chef höchst persönlich aus. Ob man Brot möchte oder was süßes, man ist dort gut aufgehoben. Großes Lob und Empfehlung! Wenn man in Düsseldorf ist, ist es ein MUSS dort hin zu gehen.

4 /5 Bewertung

Im Leben gibt es Situationen, die sich für immer im Gedächtnis eingraben, die mit bestimmten Bildern Gerüchen verbunden sind. So musste ich nur die Augen schließen um mich an jene dreckige Gegend der Stadt zu erinnern, die weit im wilden Osten lag, die dennoch angenehme Erinnerungen in mir hervorrief. Es war schon etwas besonderes, als ich meinen Opa zu der konspirativen Backstube begleiten durfte, die irgendwo in einer Art Hinterhof zu finden war. Man könnte meinen, dass es ein Geheimtipp gewesen sei, doch dem war nicht so! Wie überall sonst, musste man sich anstellen, hoffen, dass es ausreicht, weil der Satz “So lange Vorrat reicht”, keine leere Floskel gewesen ist! Es war ein alteingesessenes Familienunternehmen, in dem unsere Familie sich zu jahrzehntelangen Stammkundschaft zählen durfte. Mir als Kind Jugendliche erschien es wie Zauberei, wenn es nur hieß “wie immer”! Jedes mal war es eine schwere Last, wenn die 6 8 ein Kilo Leiber über die Theke gereicht wurden : D bei einer Familie in Stärke einer Fußballmannschaft kein Wunder! Der köstliche Duft zog sich etliche Querstraßen weit, an den ich an dieser Stelle denken musste, als ich in dessen Nähe gekommen war. Für ein Kind war es stets verführerisch, einfach so rein zu beißen, sodass häufig ein nicht unerheblicher Teil in den wenigen Minuten bis zur Wohnung der Großeltern längst vertilgt war ; ! Ja, bei der Bäckerei Hinkel wird die Tradition richtig gepflegt. Das zeigte sich bei meinem (völlig vergessenem Besuch an dieser Stelle. Ein Familienunternehmen, vor allem im handwerklichem Bereich, kann sich nur dann über Jahrzehnte, hier dennoch seit 120 Jahren halten, wenn die (Stamm Kundschaft (wo ich sicherlich nicht dazu gehöre nicht nur aus Gewohnheit einkehrt, sondern Qualität und Geschmack stimmen. Unzählige male, wenn ich durch die Altstadt laufe, unabhänging von Tageszeit und Wochentag kann ich mich nicht daran erinnern, das dort kein Andrang geherrscht hatte, wie es üblicher Weise der Fall ist! Trotz dieser Tatsache dauert es nicht mal lange, bis man seine Bestellung abgeben konnte. Bei Stammkunden geht es sicherlich schneller, als es bei einer Gelegenheits Besucherin, wie mir der Fall ist. Tja, bei letztem mal aber habe ich ein wenig daneben gegriffen... Wer fragt, dem wird bekanntlich geholfen! Nun weiß ich, dass ein VINSCHGAUER für mich ein Tabu bleibt, auch wenn dieses (gerade 500 g schwere Brot so verführerisch ausgeschaut hatte. Wer Kümmel, Koriander, Anis und Fenchel mag aber warum nicht, für mich ist das nichts. Wenn ich nur an die sehr kleine Filiale denke, werde ich zu einem pavlowschem Hund, der am liebsten nicht nur ein bis 2 Teile dort besorgt, sondern etwas neues ausprobieren würde. Handwerk hat bekanntlich seinen Preis, doch wie erwähnt bin ich verliebt in das Nussbrot ; . So eine kleine Stange (500 g kostet schon 3,50 €! Das macht es zu einem seltenen Vergnügen! Es ist schon köstlich: Dort sind Pistazien, Hasel und Walnüsse verbacken. Einfach jammi! Die Floskel So lange der Vorrat reicht muss man hier wirklich wörtlich nehmen. Da heißt es schon schnell sein, wenn man etwas bestimmtes haben möchte. Ein weiterer unserer Favoriten ist aber auch das RÜBLIBROT (ebenfalls mit Nüssen und Mührren, wie man es sich denken kann . Der Traditionsbäcker Hinkel ist für alle in Düsseldorf und häufig auch außerhalb ein Begriff. Josef Hikel leiter die Bäckerei seit 1988 in 4. Generation fort. Laut Homepage hat diese bestand seit 1891! IN der heutigen Zeit alles andere als selbstverständlich. Im Gegensatz zu der anderen beschriebenen Filiale hatte ich nicht den Eindruck gehabt, dass sich jemand von den Angestellten als etwas besseres fühlt. Bei dem Andrang wäre es (im Beisein des Chefs ; nicht angebracht! Vor kurzem habe ich auch feststellen können, dass dieser als bodenständig angesehen werden kann! Eine (Stamm? Kundin hat sich nach den Öffnungszeiten der Bäckerei an den kommenden Feiertagen erkundigt und zu einem bestimmten (weiß nicht mehr genau um welchen es ging hieß es: bleibt zu! Da war ich schon baff! Da meinte der ältere Herr: bin kein Unmensch meine Leute haben sich ein paar Tage frei verdient, wie es sich das gehört . WAW, was soll ich noch weiter dazu schreiben! Hier ist der Bäcker selbst am Werk mit Herz und Hand, sodass es zu meinem Favoriten zählt, den ich an der Stelle nicht vorenthalten möchte! Wenn man sich näher mit der Bäckerei Hinkel, seinen Produkten, Geschichte etc. befassen möchte, da verweise ich lieber auf die Homepage und empfehle alles gerne weiter!

5 /5 Bewertung

Hinkel auf der Mittelstr. ist mein absoluter und nicht zu toppender Lieblingsbäcker in Düsseldorf. Hier findet man eine riesengroße Menge an tollen Broten. Das Elsässer, mit einem Anteil an Nüssen, gehört zu meinen Favoriten. Ebenfalls sind die mit Schafskäse und Oliven gefüllten Stangen eine Rarität, die man so in Düsseldorf nicht findet und mit denen man ein tolles Picknic in Angriff nehmen kann. Immer, wenn ich genügend Zeit habe, mache ich mich dorthin auf den Weg. Denn Zeit braucht man bei Hinkel, insbesondere am Wochenende, wenn sich alle eindecken. Erwähnen möchte ich noch den Inhaber, der sich vielen sozialen Belangen in Düsseldorf widmet. Beispielsweise können Wohnungslose und die nicht so betuchten dort an jedem Abend der Woche reinschauen und gehen mit einer Tüte, gefüllt mit allerlei Leckereien, wieder raus. Einfach TOP, der Josef Hinkel ;