Blaue Traube im Turnerbund Tisch reservieren

Spardorfer Str. 79, 91054 Erlangen, Bavaria, Germany
1102 Bewertungen 4.1

Plane dein Essenserlebnis im Blaue Traube im Turnerbund, das du unter Spardorfer Str. 79, 91054 Erlangen, Bavaria, Germany findest, mit unserem unkomplizierten Reservierungssystem. Genieße einfache Tischreservierungen. Eine Reservierung gewünscht? Wähle +4991319706253.

Über Blaue Traube im Turnerbund


Jetzt bei Blaue Traube im Turnerbund einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 23:30

Dienstag 11:00 - 23:30

Mittwoch 11:00 - 23:30

Donnerstag 11:00 - 23:30

Freitag 11:00 - 23:30

Samstag 11:00 - 23:30

Sonntag 10:00 - 21:00


Adresse

Map

Bewertungen

4 /5 Bewertung

Erst kurz zum Turnerbund Erlangen (TBE). Der TBE ist bei weitem der größte Erlanger Sportverein, die können alles, außer Fußball. Bemerkenswert ist die Tennisabteilung, es werden aber auch jede Menge andere Sportarten von Jugend- über Breiten- bis zum absoluten Spitzensport im Triathlon betrieben. Der Verein hatte schon etliche Ironman Finisher.Die Blaue Traube ist das Vereinslokal des TBE am Rande des Sportgeländes, und ist ganz normal für die Öffentlichkeit zugänglich. Wir kennen den Pächter und Chefkoch, Herrn Georg Braun, seit Jahrzehnten. Er hat in der Spitzengastronomie an einem oberbayerischen See gelernt, und ist seit langem in Franken selbstständig. Im Lokal ist praktisch die gesamte Familie Braun tätig.Die Speisekarte umfaßt fränkische, internationale und italienische Gerichte, Pizza gibt's abends ab 17.00. Wer auf dieser Karte nichts findet, dem ist nicht zu helfen, allein die gestrige Tageskarte umfaßte 30 Gericht zur Saison, also diesmal Pfifferlinge und Steinpilze. Die 'normale' Karte ist ebenfalls sehr umfangreich. Die Gerichte sind sehr gut zubereitet, wir waren gestern zu Zehnt, auch alle unterschiedlichen Zubereitungszeiten für Steaks von rare bis medium haben perfekt geklappt. Das, obwohl gleichzeitig in einem der großen Nebentimmer eine Gesellschaft von 70 Personen bedient wurde, und der Außenbereich wegen des guten Wetters auch gut besucht war. Die Preise in der Blauen Traube sind für Erlanger Verhältnisse sehr angenehm, und es gbt fränkisch große Portionen. Für Besprechungen und dergleichen sind mehrere Nebenzimmer verfügbar, WLAN ist im ganzen Haus vorhanden. Speziell am Wochenende unbedingt reservieren!

2 /5 Bewertung

Wir hatten uns heute auf ein gemütliches Sonntagsessen gefreut. Als wir dort gegen 14.30Uhr ankamen... mussten wir feststellen, das Lokal war mal wieder überfüllt. Hat mich an ne Bahnhofsgaststätte erinnert. Gut wir fanden dann noch einen Platz. Bestellten Getränke und Essen . Getränke kamen schnell. Der Karpfen war lätschig und schwamm im Fett. Mein Fisch sollte Natur gebraten sein.... war jedoch paniert. Und schwamm in der Butter. Es dauerte ewig bis wir endlich zahlen konnten. Personal gestresst und unfreundlich. Also, wir werden nicht wieder dort essen. Leider hat sich wohl an der Führung des Lokal etwas geändert.... was absolut nicht positiv ist

5 /5 Bewertung

Alle Speisen sind dort lecker. Die Fülle die man erhält ist fast nicht zu schaffen. Auch die Auswahl ist unglaublich groß.

5 /5 Bewertung

Wir waren hier in einer Gruppe von 8 Personen. Ich war im ersten moment Skeptisch. Eine "SportClub-Gaststätte" fand ich nicht so Spannend. Doch ich war Überrascht. Positiv. Ich hatte einen Steinpilze Teller. Der war Massig und gut. Auch der Rest der Truppe hatte gute Speisen. Schnitzel,Omellet,Salat. Kann ich also empfehlen. Mein Fazit:Grosse Portionen mit guter Qualität zu einem kleinen Preis. Service: GutQualität d. Essens: Sehr gutRäumlichkeiten: gut und SauberSanitäre Räumlichkeiten: GutPreis/Leistung: Weltklasse

5 /5 Bewertung

Waren neulich zum Abendessen in der blauen Traube und sind begeistert!Die Qualität der Speisen ist super, geschmacklich hatten wir nichts auszusetzen. Die Preise sind, vor allem in Angebracht der großen Portionen, nicht vergleichbar in der Gegend.Service war leider etwas unterbesetzt, mussten aber dennoch auf nichts lange warten.Außen kann man schön sitzen und auch innen sah es einladend aus.Kommen wieder!

4 /5 Bewertung

Leute die Diät machen haben hier nichts aber wirklich gar nichts verloren.Ohne das die Qualität darunter leiden würde, die Portionen hier sind einfachriesig. Kenner nehmen vorsichtshalber schon mal Tupper-Behältnisse mit.Es scheint völlig selbstverständlich zu sein, die Bedienungen kennen das mit dem Einpacken schon und helfen gerne mal mit Alufolie und ähnlichem aus. Nachschlag verlangen- das kann ich mir hier absolut nicht vorstellen.

4 /5 Bewertung

Die Blaue Traube mag etwas altmodisch daherkommen, aber das Essen ist sehr lecker, sehr reichlich und wirklich günstig. Man darf die Blaue Traube nicht mit anderen Restaurants vergleichen - auch wenn viele nur zum Essen herkommen. Aber den Vergleich mit anderen Sportheimen gewinnt die Blaue Traube um Längen. Wir sind immer wieder gerne hier - und stolz, wenn das traditionelle Essen nach einem Tennis-Medenspiel hier stattfindet

1 /5 Bewertung

Wir hatten einen gemütlichen Sonntag mit der Familie geplant, was sich leider zum Albtraum entpuppte. Eine Reservierung für 3 Erwachsene und 2 Kinder hatten wir bereits sichergestellt. Als wir ankamen sahen wir schon, dass das Lokal total voll war. Im Keller hörte es sich nach einem Kindergeburtstag an. Das Gastzimmer, sowie die Nebenräume waren ebenfalls gut besetzt. Wir wurden an der Theke total übersehen und ignoriert und kamen uns etwas dumm vor. Mussten sogar aufpassen, nicht vom Personal über den Haufen gerannt zu werden. Nach ein paar Minuten, haben wir dann selber nach unserem Tisch gefragt. Eine gestresste Kellnerin führte uns dann hin. Als wir dabei waren, uns zu setzen, konnten wir vom Nebentisch einen beißenden Schweißgeruch wahrnehmen. Für uns war es undenkbar unter solchen Bedingungen ein Mittagessen zu genießen. Glücklicherweise wurde eine Reihe weiter ein anderer Tisch frei und wir setzten uns um, was auch kein Problem war. Nach einer guten halben Stunde hatte sich immer noch keiner aufgerafft, den Tisch abzuräumen, geschweige eine Bestellung aufzunehmen. Schon langsam genervt sprach ich einen Kellner an, um zu bestellen. Er kam auch ein paar Minuten später und wir konnten endlich unser Essen bestellen. 3 Suppen, 2x Kloß mit Soße, 2 x Karpfen und eine Spezialität des Hauses: Schweinelende mit Steinpilzrahmsoße und Spätzle. Die Getränke kamen recht schnell, sowie die zwei Portionen Klöße. Etwas verwundert, dass die Hauptspeise vor der Suppe kam, fragte ich danach. Es hieß nur, "Suppe kommt gleich" und schwupp war die Bedienung ohne weitere Erklärung wieder weg. Man bemerke, der Tisch war immer noch nicht abgeräumt und wir hatten kein Besteck oder Servietten. Die Kinder waren schon am Essen, da kamen auch die Suppen. Wir fragten nochmals nach, wieso diese jetzt erst serviert wurden. Da wurde nur gefragt: "ja, wollen Sie die Suppen jetzt oder nicht?". Am liebsten hätten wir diese wieder zurückgehen lassen, aber die Kinder wollten diese noch und ich hatte auch noch Lust darauf. Man will ja auch nicht gleich alles negativ sehen. Nach einer weiteren halben Stunden kamen endlich die Karpfen mit Salat und man soll es nicht glauben, auch Besteck! Mittlerweilen hatten wir uns aber vom Nebentisch Servietten besorgt. Als wir mit unserm Karpfen anfingen, waren die Kinder bereits mit dem Essen fertig. Mein Schwager wartete immer noch auf seine Lende mit Steinpilzen. Man kann sich vorstellen, dass die Stimmung bereits angespannt war und die Kinder wurden natürlich auch unruhig. Es war richtig ungemütlich, da jeder für sich am Essen war. Ich bekam auch mit, wie eine andere Kellnerin an einem Nebentisch recht pampig mit ihren Gästen umging. So ein Benehmen macht vor anderen keinen guten Eindruck. Nicht desto Trotz fingen wir mit dem Karpfen an, da dieser ja kalt nicht mehr schmeckt. Er war soweit ok, wobei meine Schwester ihn so gut wie gar nicht gegessen hat, da ihr von der langen Warterei (mehr als eine Stunde und 30 Min.), der Appetit vergangen war. Nach 1 1/2 Stunden hatte mein Schwager sein Essen immer noch nicht! Als wir danach fragten hieß es, dass die Bestellung in der Küche untergegangen sei und er wurde gefragt, ob er es noch wollte. Ja, er wollte es, aber auch nur, weil er total ausgehungert war und wir nach 14 Uhr nichts mehr bekommen hätten. Endlich kam sein langersehntes Essen! Der Kellner bemerkte noch nebenbei, dass sein Essen wegen der langen Wartezeit auf das Haus gehen wurde. Um noch ein Krönchen aufzusetzen, mussten wir bedauerlicherweise feststellen, dass meinem Schwager keine Lende serviert worden war, sondern irgend ein Kottelet Fleisch. Um nochmal alles zusammenzufassen, es war leider die schlimmste Essenserfahrung die wir je erlebt haben. Der Service und Gemütlichkeit mangelhaft. Dem Gast wurde absolut keine Aufmerksamkeit gewidmet. Ich denke, dass die Angestellten gar nicht so viel dafür können. Sie waren einfach unterbelegt und überlastet. In so einem Fall muss man halt ein paar Hilfskräfte mehr einstellen. Das darf nicht auf Kosten des Gastes geschehen. Wir haben unsere Lektion gelernt, und werden nicht mehr hingehen, was eigenglich schade ist, weil das Essen an sich gar nicht mal so schlecht ist.