Gotthard Tisch reservieren

Dorfstrasse 4, 6482 Gurtnellen, Switzerland
93 Bewertungen 4.6

Verwirkliche deine kulinarischen Träume im Gotthard, das sich auf Dorfstrasse 4, 6482 Gurtnellen, Switzerland befindet, mit unserer benutzerfreundlichen Reservierungsseite. Tauche ein in die Welt der köstlichen Gerichte, die deine Geschmacksnerven erfreuen werden. Ein Anruf bei +41418851110 reicht für die Reservierung.

Über Gotthard


Jetzt bei Gotthard einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten
Für dieses Restaurant liegen uns leider aktuell keine Öffnungszeiten vor

Adresse

Map

Bewertungen

5 /5 Bewertung

We were there today. Really friendly from the start. Top service. We also have the set meal which was truly excellent. After dinner we had the coffee at the Stammtisch. Two of the ladies joined us. They are so interesting and nice and friendly. This is a Really exceptional place to go and I recommend it to one and all. Thank you Greta and Eva....

3 /5 Bewertung

Das Essen war tadellos. Was man vom Service leider nicht behaupten kann. Der Weisswein wurde randvoll aufgefüllt und Mineralwasser durften wir uns ständig selber einschenken. Als wir nach den Glacé-Sorten gefragt haben, wurde uns zuerst nur das Zwetschgensorbet empfohlen. Jemand aus der Gruppe wollte wissen, ob es auch Straciatella-Glacé gibt. "Die Antwort von der Chefin lautete: "Solches Zeugs führen wir nicht". Umso erstaunter waren wir dann, als am Tisch nebenan Schokoladen-, Caramel-, und Mocca-Glacé serviert wurde. Um Kaffee zu bekommen mussten wir selber aufstehen und vorne nachfragen.Als absolut störend empfanden wir es, dass am Nebentisch der Hund beim Abräumen der Teller noch die Reste weggeleckt hat. Absolut eklig!!! Am Schluss mussten wir zweimal nach der Rechnung fragen und die war dann auch noch falsch. Schade, denn wie erwähnt, das Essen war wirklich gut.

5 /5 Bewertung

Ausgezeichnetes Essen, freundliche Bedienung, gutes Preis-LeistungsverhältnisEin Super Tipps für eine Kurzunterbrechung einer langen Fahrt, aber auch für einen stilvollen Ausgehoben. Auch Wanderer sind willkommen. So gut haben wir noch selten gegessen. Hoffentlich kōnntest wir bald wieder hingehen!

4 /5 Bewertung

Wer von Norden nach Süden oder umgekehrt unterwegs ist, den Eisenbahn Erlebnisweg von Göschenen nach Erstfeld wandert oder ganz einfach sehr gut bürgerlich essen wil, dem ist ein Besuch im Restaurant/Hotel Gotthard sehr zu empfehlen. Seit vielen, vielen Jahren wirten die 4 Sicherschwester die alle nun ein hohes Alter erreicht haben in diesem gemütlichen Gasthof. Nach wie vor sind die Bachforellen, Lammchops und Entrecôtes vom Urner Rind ein sicherer Wert! Man spührt förmlich mit wieviel Herzblut die Speisen und Desserts in diesem kleinen aber feinen Restaurant zubereitet werden. Zum Glück haben Molekularküche und andere "High End" Zubereitungen in Sichers Küche noch keinen Einzug gehalten! Möge uns dieser Ort der gemütlichen Gastlichkeit noch lange erhalten bleiben.

3 /5 Bewertung

rien a dire après le tunnel que du bonheur de trouver un endroit ou on peut récupérer.le choix est la mais pas la fraîcheur. dommage mais la structure est magnifique

5 /5 Bewertung

Alles hat gemundet. Vom feinen Hirschtrockenfleisch, über die wunderbare Herbstterrine bis zum zarten Reh-Rack und Hirschfilet.Nicht zu vergessen die Kürbis-Suppe con Amaretti und das feine Dessert.

2 /5 Bewertung

Abbiamo passato una notte nell'hotel e cenato nel ristorante perché il paese non offre alternative. 50 euro a testa x una insalata e una fetta di vitello. Cibo buono , ma prezzo assolutamente ingiustificabile.tra l'altro non c'era un menù alla carta quindi abbiano mangiato un menù fisso a prezzi da ristorante di alto livello. Chiedete prima i costi

5 /5 Bewertung

Wow, 255 Jahre zählen die drei Geschwister Sicher zusammen. Und ja, sie werden von (bewährten) jüngeren Kräften in Küche und Hotel unterstützt. Die Hauptarbeit aber leistet nach wie vor Greta, die Jüngste im Trio, die als Chefin am Herd fungiert und auch am Ostersonntag 2015 unter Beweis stellt, dass sie nach wie vor eine rüstige Legende ist; eine, die auch im Frühling 2015 so grossartig wie vor 20 Jahren kocht. Das Menu (à CHF 75) startet mit einem Tiramisù von der Entenleber, abgeschmeckt mit Tonkabohnen und einem Schuss Sauternes. Extrem viel Aufwand auch bei der so simpel erscheinenden doppelten Kraftbrühe, die - dem dünn geschnittenem Gemüse sei Dank - so grossartig wie (fast) nirgendwo schmeckt. Dann der krachend frische Salat an der geheimnisvollen Sauce, die man auch für zu Hause kaufen und geniessen kann. Ja, und dann der wie immer grossartige Auftritt im Hauptgang, wo entweder das knusprige "Gitzi" oder dann das umwerfende Kalbssteak warten - angeliefert von Metzgermeister Muheim in Andermatt. Schlicht eine Legende der dazu gereichte Jus, stundenlang eingekocht und auf ein Minimum reduziert. Zum süssen Abschluss der österliche Kuchen, zusammen mit den ersten Erdbeeren der Saison und dem bewährten Bacardi-Parfait. Wow, was für ein Essen, was für eine Gastfreundschaft im vollbesetzten Lokal, wo Stammgäste wie kulinarische "Neueinsteiger" eine Sonntagsküche vorfinden, wie sie selten mehr anzutreffen ist!