Buschenschank Haslinger Tisch reservieren

Agnesgasse 3, Vienna 1190, Austria, Klosterneuburg
38 Bewertungen 4.1

Mit nur wenigen Klicks auf unserer Reservierungsseite kannst du dir ein unvergessliches Essenserlebnis im Buschenschank Haslinger sichern, das sich auf Agnesgasse 3, Vienna 1190, Austria, Klosterneuburg befindet. Verwöhne dich mit appetitlichen kulinarischen Meisterwerken. Ein Anruf bei +4314401347 reicht für die Reservierung.

Über Buschenschank Haslinger


Jetzt bei Buschenschank Haslinger einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten

Dienstag 14:00 - 22:00

Mittwoch 14:00 - 22:00

Donnerstag 14:00 - 22:00

Freitag 14:00 - 22:00

Samstag 11:30 - 22:00

Sonntag 11:30 - 22:00


Adresse

Map

Bewertungen

5 /5 Bewertung

This was the first Heuriger experience for my friend and I who were visiting family in Vienna. They suggested we stop in and we had a wonderful night. We tried so many wines and the food was great, so rich in flavour! We tried what can only be described as melted pork crackling which was incredibly tasty but you could only have a little. There were a few other locals in the restaurant and the woman running it was very nice. Overall we had a great experience.

5 /5 Bewertung

Einer der letzten echten Buschenschanken im 19., kein Touristenlokal (im positiven Sinn), sehr schöne Terrasse mit super Aussicht auf den Steinbruch in Sievering.Sehr unterhaltsame Besitzerin (Rosi), nette Stammgäste, sehr oft Stimmung bis spät in die Nacht.

4 /5 Bewertung

L'oie de la Saint Martin est un repas indispensable dans l'année gastronomique viennoise et trouver l'endroit idéal est difficile. Elle est servie avec des Knödel et du choux rougeLa Buschenschank Haslinger est vraiment à recommander pour la qualité, le service sympa et les prix plus corrects En plus il est intéressant de noter qu'on y boit aussi du Staubiger qui est le vin qui est en train de se faire mais qui st encore trouble.

5 /5 Bewertung

Wir waren nun schon zum zweiten Mal dort, jedesmal war die Bedienung freundlich, flott und zuvorkommend. Wir haben uns am Büffet selbst bedient, die ausgewählten Speisen waren sehr lecker, offenbar kocht hier die Chefin selbst. Man sitzt sehr gemütlich im Weingarten, es gibt auch noch einen großen Garten und ausreichend Sitzplätze im Lokal. Die Einrichtung ist urig, das ganze Ambiente etwas rustikal und eben so, wie man es von einem Heurigen erwartet. Wir kommen bestimmt wieder!

5 /5 Bewertung

Ein schöner schattiger Garten, eine herrliche sonnige Dachterrasse. Es gibt beim Buffet alles, was man sich von einem echten Heurigen erwartet, besonders gut finde ich die Backhendln. Im November gibts die herrlichen Martinigansln, Heringschmaus und Osterbuffet sind besonders fein. Dass es Wiener Gemischten Satz gibt, versteht sich von selbst.

4 /5 Bewertung

Gemütlich und ein bisschen urig. Die Küche ist sehr gut, besonders bei besonderen Anlässen wie Martini oder zum Heringsschmaus. Am besten gefällt der Garten oben mit den Fliederbüschen (Selbstbedienung), der Hof ist gemütlich mit Weinlaube, nicht besonders groß und windgeschützt.

4 /5 Bewertung

We were here in mid-December and spent a pleasent evening in tradional style. Food was good, wine reasonably good, but this is alway dependant on the harvest. Very nice staff.

1 /5 Bewertung

Der Heuriger verspricht einen angenehmen Abend, wenn man auf das Äußere des Etablisssements blickt. Blicke allein füllen jedoch nicht den Magen, geschweigedenn befriedigen sie den Wunsch nach einem gelungenen kullinarischen Abend. Der Serice ist aufgrund der Überbelastung unterirdisch (45 Wartezeit auf die vorbestellte (!) Essensbestellung, 60 (!!!) Minuten Wartezeit auf die Rechnung... ABER der absolute Hammer ist die "Chefin". Nach höflicher Nachfrage warum die Rechung noch nicht gewillt ist zu kommen, und dem daruaf folgenden netten Hinweis "dann geh halt zur Chefin", kommt jene suffisant lächelnd. Antwort auf die Frage ob man denn nun endlich zahlen dürfe: "da sind doch zwei Bedienungen (auch das mit Mimik und Gestik unterstrichen, sprich, den Gast auch noch verarschen!)". Zu all den schrecklichen Erfahrungen kommt nun das on top. Das Essen (Martinigansl für über 20,00 Euro mit Beilagen und Suppe, für 26 Personen!): Gansl, komplett durchgetrocknet, im Nachgeschmack an Wüste-Gobi-Sand erinnernd, die Beilagen waren... nun ja, gab es Beilagen?... oh ja, aber irgendiwie vergisst man was da war und ob es einen Geschmack hatte... In Summe ein fürchterlicher Abend, DAS LOKAL SOLLTE GEMIEDEN WERDEN!!