unsicht-Bar Koln Tisch reservieren

Luxemburger Str. 319a, 50939 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln
572 Bewertungen 3.6

Mach deine Essenspläne zum Kinderspiel, indem du über unsere bequeme Online-Plattform einen Tisch im unsicht-Bar Koln reservierst, das sich auf Luxemburger Str. 319a, 50939 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln befindet. Genieße ein denkwürdiges Esserlebnis. Wähle +49221374312, +492214210102 für eine schnelle Reservierung.

Über unsicht-Bar Koln


Jetzt bei unsicht-Bar Koln einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten
Für dieses Restaurant liegen uns leider aktuell keine Öffnungszeiten vor

Adresse

Map

Bewertungen

1 /5 Bewertung

Ich habe zu Weihnachten einen Gutschein geschenkt bekommen und habe versucht, diesen letzte Woche einzulösen. Bei der Anfahrt gab es schon Probleme. Die Anschrift auf der Rechnung stimmte nicht mehr. Die Adresse, die im Internet aufgeführt ist, stimmt leider auch nicht. Dann haben wir versucht, 2 unterschiedliche Telefonnummern (Website + Telefonnummer, die auf der Rechnung vermerkt ist) anzurufen, leider kein Durchkommen möglich bzw. kein Anschluss unter dieser Nummer. Als wir dann endlich nach befragen von Passanten durch Zufall das Restaurant gefunden haben, erwartete uns vermutlich der Geschäftsführer, hatte den Anschein. Ihm erklärten wir, dass weder die Adressen noch die Telefonnummern stimmen, dies beeindruckte ihn jedoch weniger, als wenn das bekannt wäre. Als wir den Gutschein einlösen wollten, war dies nicht möglich, da wir angeblich einen Gutscheincode benötigen, den wir nie erhalten haben. Wir haben lediglich eine Rechnung erhalten, die wir auch vorzeigten genauso wie die getätigte Überweisung (Bankbeleg). Dies wurde nicht akzeptiert. Im Gegenteil man erwartete das wir dennoch nun bar zahlen. Bei Erklärung ging man nicht auf uns ein und weigerte sich, unseren Gutschein zu akzeptieren. Es war eine bodenlose Frechheit, mit welcher Arroganz man uns entgegengetreten ist, als ob man es nicht nötig hätte. Jetzt wird versucht, das Geld zurück zu holen, aber das Thema Essengehen ist erledigt. Alle Gerichte sind dasselbe, bis auf den Hauptgang. Es hätte interessant werden können. Zumal wir extra von weiter Fern angereist sind. Es kam mir alles sehr komisch und unprofessionell vor.

4 /5 Bewertung

Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Es war ein sehr intensives Erlebnis. Beide Kellner waren sehr freundlich, witzig und hilfsbereit. Das Essen war gut. Es ist natürlich Geschmackssache, da man vorher nicht weiß, was man bekommt. Der eine mag es, der andere nicht. Ich mochte es. Ein bisschen zu scharf war es manchmal. Wir wurden gut vorbereitet auf die Situation. Das Erlebnis hat mich sehr geprägt und mir neue Einblicke gegeben. Das einzige, was mich wirklich gestört hat, war, dass so viele Leute richtig laut geredet haben. Sie haben sich fast gegenseitig überschrien. Ich habe mich gefragt, warum Menschen diese Sinneserfahrung nicht auch stiller genießen können. Aber das war nicht Schuld des Restaurantes. Es wurde mehrfach gebeten, auf witzige Art, etwas leiser diese Erfahrung zu genießen. Ich denke, es ist eine Erfahrung wert.

1 /5 Bewertung

Eine sehr gute Idee leider nicht verwirklicht.Sowohl das Konzept der Durchführung als auch das Essen selbst waren unter dem vorigen Besitzer um WELTEN besser!Vor dem Einlass lange Warteschlangen, vor Beginn des Essens einen billigen Sekt in einem übefüllten Vorraum, nur mäßige Freundlichkeit des Kassierers, dann unter Helligkeit Betreten des Restaurants. Löschen des Lichtes, man hat somit alles gesehen, was jeden Reiz nimmt. Nur Krach und Durcheinander während des Essens.Das Essen einfach nur schlecht! Karottensuppe, Dosengulasch, einfaches Dessert. Es hat überhaupt nicht geschmeckt! Ecklig! Schade ums viele, viele Geld! Abzocke!!!

4 /5 Bewertung

Trotz der vielen unterschiedlichen Meinungen haben wir uns entschlossen die Unsichtbar zu besuchen. Ich gebe den meisten Vorrednern insofern Recht, dass der Empfang etwas kühl ist. Hier steht man vor dem eigentlichen Raum und bekommt einen Hugo serviert. Hier wäre es vielleicht nett, wenn man einfach nochmal einem Sitzplatz zugewiesen bekommt, während man auf alle Gäste wartet. Somit verschwindet das "Mitten-im-Raum-warten". Der Preis von 35,00 EUR ist für das Essen, naja mindestens "nicht gant günstig". Es hat sehr gut geschmeckt, vorallem die Suppe zur Vorspeise. Der Nachtisch war etwas ungewöhnlich, aber spannend zu "erschmecken". Denn hierum geht es ja hauptsächlich beim Dinner in the Dark. Natürlich kann ich für 35,00 EUR auch ordentlich in einem Steakrestaurant speisen, aber hier zahlt man halt für das Erlebnis. Man kann einen Film auch günstig auf dem Sofa schauen, aber trotzdem geht man auch mal ins Kino. Die Betreuung im Dunkeln ist sehr freundlich, die Kellner machen Witze, aber unterhalten sich auch über ihre Erblindung und ihren Alltag. Das macht das Dinner letztendlich aus.

5 /5 Bewertung

Wir hatten niedrige Erwartungen aufgrund der Bewertungen. Die Einweisung war jedoch sehr nett und es gab einen Hugo anfangs aufs Haus. Als es dann dunkel wurde, war es anfangs schon beklemmend und ein ganz anderes Gefühl. Man kommt aber schnell zu recht und die Kellner unterstützen einen super - und lockern mit ihren Sprüchen die Stimmung auf. Das Essen war gut, nur die Hauptspeise etwas versalzen. Insgesamt ein tolles Erlebnis, auch wenn man es wahrscheinlich nur ein Mal erlebt.

3 /5 Bewertung

Gestern von Freunden zum Abendessen hierher eingeladen. Eigentlich wollten wir mit der Session ab 18 Uhr essen, aber es war schon voll, sodass man erst um 21 Uhr buchen konnte. Wir alle 4 hatten viel davon gehört und waren sehr neugierig auf das Konzept und hatten hohe Erwartungen. Wir waren rechtzeitig hier und wir wurden im Voraus gefragt, was Sie essen möchten, Rindfleisch, Fisch, Huhn oder vegan. Wir hatten großen Hunger, aber um halb neun waren wir immer noch nicht am Tisch. Schließlich wurden wir um viertel vor zehn mit großem Hunger in die Halle geführt. Im Speisesaal gab es noch ein paar Kerzen die ausgeblasen wurden als alle saßen (ca. 50 Personen) dann war es schwarz. Du konntest deine Hand wirklich nicht vor deinen Augen sehen. Es war etwas gewöhnungsbedürftig. Eine sehr merkwürdige Erfahrung. Dann kamen die blinden Kellner, um Ihre Getränkebestellung aufzunehmen, die Sie auch gleich (im Dunkeln) bezahlen mussten. Dann kam die Vorspeise, die sehr enttäuschend war, gefolgt von der Suppe, dem Hauptgericht und dem Dessert. Das Essen war wirklich eine Katastrophe! Es sah aus, als käme es direkt aus einem Altersheim. Die Vorspeise bestand aus 2 halben Kirschtomaten, einem halben Ei, etwas Salat und 2 Kichererbsenbrötchen, dann kam die Suppe (die war die beste von allen), glaube ich, Karotte mit Ingwer, dann das dreckigste Hauptgericht aller Zeiten. Wir hatten Rindfleisch bestellt und man bekam wirklich eine Art Eintopf gemischt mit Kartoffeln und zugegebenermaßen einem halben Champignon. Es hat wirklich billig geschmeckt. Und als Krönung des Desserts... ein Teller mit einem Glas in der Mitte mit etwas Joghurt mit Müsli drin, neben dem Glas eine kleine Kugel Sorbet-Eis, eine Eisschokolade und eine Lakritzspitze... Das Essen kostete 35 Euro pro Person, was wir ziemlich teuer fanden. Die Erfahrung, zweieinhalb Stunden lang in stockdunkler Atmosphäre zu sitzen, war ganz anders, die Kellner waren sehr freundlich und machten lustige Witze, aber das Essen war wirklich extrem schlecht und vor allem für diesen Preis!

5 /5 Bewertung

Wir haben das Essen in der Dunkelheit sehr genossen. Nicht nur, dass das 4-Gänge-Menü sehr gut geschmeckt hat, auch die beiden Kellner - Arthur und Felice - haben den Aufenthalt mit ihrem Wortwitz zu seinem besonderen Erlebnis gemacht. Essen in absoluter Dunkelheit - ein ganz anderer Genuss als sonst üblich. Wir kommen gerne wieder.

4 /5 Bewertung

Das 4-Gänge-Menü war sehr lecker. Das Essen in absoluter Dunkelheit ein sehr beeindruckendes Erlebnis. Die beiden Kellner - Artur und Felice - waren genial. Wir kommen gerne wieder.