Four Senses - CLOSED Tisch reservieren

Reyerhuetter Str. 45-47, 41065 Monchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany, Korschenbroich
29 Bewertungen 3.5

Sichere dir deinen Tisch im Four Senses - CLOSED, das sich auf Reyerhuetter Str. 45-47, 41065 Monchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany, Korschenbroich befindet, indem du unsere unkomplizierte Reservierungsseite nutzt. Tauche ein in eine Welt voller leckerer Gerichte. Ein Anruf bei +4921619677726 reicht für die Reservierung.

Über Four Senses - CLOSED


Jetzt bei Four Senses - CLOSED einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten
Für dieses Restaurant liegen uns leider aktuell keine Öffnungszeiten vor

Adresse

Map

Bewertungen

3 /5 Bewertung

Das Essen ist sehr gut. Das Personal ist nett, braucht aber etwas Schulung: Anstatt zu dienen, haben sie die Teller und Gläser buchstäblich auf oder über uns geworfen. Wenigstens wurde niemand verletzt und sie haben sich entschuldigt, also war es nicht so schlimm. Aber lange Wartezeit beim Geschirr. Und eine Sache, warum ich wahrscheinlich nicht wiederkommen würde, sie nehmen keine Kreditkarten ... wirklich?!

1 /5 Bewertung

Vorab: Das Essen ist okay! Die Kellner sind auch gut und super bemüht, aber alles andere war absolut unterirdisch.Reservierung: Erfolgte telefonisch.Tag konnte man bestimmen aber Zeit konnte man anscheinend selber nicht wählen, man bekam die Antwort: "Kriegen Sie alles per E-Mail".Okay - aber zu welcher Zeit ich essen gehe, würde ich doch gerne selber bestimmen? Aber nun gut, hat Zeitlich gepasst, Schwamm drüber.Empfang: Reservierung war um 18 Uhr - da sich das ganze nach einem strikten Zeitplan angehört hat, dachte ich, bzw. wir, wir sind mal pünktlich. Ankunft um 17:55 Uhr - absolut Unfassbar war das wir im kalten vor der Tür warten mussten, da dass Restaurant erst um 18 Uhr aufmacht.Meiner Meinung nach, wenn man Gäste um 18 Uhr bestellt, kann man eine viertel Stunde früher aufmachen. Dann kann man schonmal was trinken und muss nicht so lange warten bis man tatsächlich mal drin ist, da mehrere Leute kurz vor 18 Uhr da waren und alle auf einmal rein wollten.Ab dem Einlass hat man festgestellt, das der Umgangston etwas forscher ist. Die Gäste vor mir wurden mit einer unmöglichen Tonlage und Art von der Empfangsdame (Chefin) gebeten, bzw. dazu gezwungen die Handtasche etc. abzugeben. Kann ich nachvollziehen - da Blinde nichts sehen und drüber stolpern können - aber der Ton macht die Musik. Es wurde nur nachgefragt, in der Tonlage, als wenn man Blöd wäre, ob man die E-Mail nicht gelesen hat. Des Weiteren wurde erwähnt, sollte man ein Handy, Feuerzeug, oder ähnliches benutzen wird man sofort dem Restaurant verwiesen und das Geld ist weg. Auf der einen Seite verständlich das man nicht möchte das da irgendwas leuchtet, um andere Gäste nicht zu belästigen, auf der anderen - bin ich im Kindergarten ? Ich kann doch mein Feuerzeug mit reinnehmen, aber benutzen darf ich es nicht, okay. Aber wieso muss ich mein Feuerzeug abgeben - das ist für mich eine Art Entmündigung.Absolut nicht akzeptabel.Dann musste man warten bis alle Gäste da waren (da man in kleinen Grüppchen in die Dunkelkammer hereingeführt wurde) - man hat während dessen etwas zu trinken bekommen - war wohl der versprochenen "Begrüßungscoktail" ich glaube das war etwas Sekt ähnliches mit Aperol Spritz. War lecker - aber Moment mal - der Gutschein wert lag pro Person bei 69 Euro für ein 4-Gänge-Menü inkl. dem Begrüßungscoktail - aber okay, jeder wie er meint.Dann ging es los - wir haben eine Einweisung bekommen und durften Essen auswählen. Also Fleisch, Fisch, etc.Einweisung war gut und lustig.Dann wurde man in den Raum geführt, war auch alles super, man hat auch relativ Zeitnah die bestellten Getränke bekommen und die erste Geschmaksprobe im Dunkel fing an, alles super.Dann bemerkte man es wurden immer mehr Gäste hereingeführt und es wurde unangenehm laut, liegt wohl zum teil an der Akustik des Raumes, und da dran das man nur hören kann, und nichts sehen. Aber okay.Aufgrund der größeren Gästezahl und begrenzter Kellner Zahl hat man etwas länger auf die Vorspeise gewartet. Dann kamen wir auf die Idee, wenn wir hier schon warten müssen (Zwischen Vorspeise und 2. Vorspeise) dann können wir eine Rauchen gehen (ja ist ungesund und stinkt) - den Kellner gefragt und eine verblüffende Antwort erhalten. Nein das würde nicht gehen - okay, dann halt nicht. Dann kam die 2. Vorspeise, auch lecker.Die Zeit zwischen den einzelnen Gängen war meiner Meinung nach aber wesentlich zu lang !Dannach mussten wir auf die Toilette und dachten uns, dann können wir das ja direkt mit einer Zigarette verbinden, fragen wir bei der "Hausherrin" nochmal nach.Kellner hat uns rausbegleitet und nach dem Toilettengang haben wir freundlich um unsere Jacken gebeten da wir eine Rauchen möchten. Die Dame vom Empfang (Chefin) guckte uns verdutzt an, mit einem Blick der ausgesagt hat "Spinnen die?" und sagte das dass eine Rauchfreie Zone ist. Meine Antwort war: "Naja, deshalb gehen wir ja auch raus "Dann der Hammer: " DAS ERLEBNIS DARF NICHT UNTERBROCHEN WERDEN " Hier gilt auch wieder: Der Ton macht die Musik. Die Tonlage von der Chefin war absolut unangemessen. So würde ich selber noch nicht mal mit mir unterstellten Mitarbeitern reden.Meine Meinung dazu: Ich sitze im Flugzeug und kann nicht rauchen - das krieg ich hin. Ich bin im Restaurant und habe einen gemütliche Abend, ich kann nicht rauchen - Kindergarten? Ich kann doch selber entscheiden was ich mit meinem Körper mache.Nach dieser Ansage war die Laune auf dem absoluten Tiefpunkt und wir hatten keine Lust mehr - 140 Euro in den Wind geschossen, für Essen was okay ist.Nachdem der Hauptgang (ca. 3Std. nach Veranstaltungsbeginn) da war, haben wir aufgegessen und sind gegangen, da uns die Chefin mit Ihrer Art und Weise den Abend schon versaut hatte. Und natürlich, jedoch das kleinere Übel, wollte ich Rauchen, da ich auf einen Rauch freien Abend nicht vorbereitet war. Man hätte ja zumindest am Anfang sagen können: Sie haben die letzte Möglichkeit zu Rauchen, da Sie während der Veranstaltung nicht mehr Rauchen können.Des Weiteren ist es meine persönliche Meinung, das dass Thema mit dem Rauchen schon an Nötigung grenzt. Erklärung: Man wird genötigt drin zu bleiben, da sonst das Erlebnis vorbei ist, obwohl die Möglichkeit bestehen würde das man rausgehen kann zum Rauchen.Am Ende konnte die Chefin sich folgenden Spruch nicht verkneifen: "Rauchen ist schon was schlimmes" - ersetzt das jetzt neuerdings die Frage ob es gefallen und vor allem geschmeckt hat?Absolut inakzeptabel!Fazit: NIE mehr wieder in Mönchengladbach das Four Senses besuchen und jeden davon abraten!

2 /5 Bewertung

Die Qualität des Essens war schlecht, der Service nur durchschnittlich Und die Entschuldigung, als ich sagte, dass es mir nicht gefallen hat "Warum hast du es nicht gesagt?" Dieser Ort ist sicher kein Restaurant 2 Sterne ... der Platz ist wirklich schön gemacht, er hatte das Potenzial, sehr gut zu sein, aber in den Händen von Amateuren ... Auf jeden Fall wünsche ich ihnen Glück und ich hoffe, dass sie mit der Zeit besser werden.

1 /5 Bewertung

Schade , es hätte etwas werden können Das Personal war freundlich und hilfsbereit , aber nicht geschult , Wein fragen von der Karte konnten nicht beantwortet werden, zum Menü, welcher Fisch , konnte nicht beantwortet werden

5 /5 Bewertung

Wir waren anlässlich unseres Jahrestages im Four Senses und es war wirklich eine gute Entscheidung. Das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich. Das Essen hat uns gut geschmeckt und ließ keine Wünsche übrig. Das Ambiente ist wirklich Toll. Eine absolute Empfehlung. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her völlig in Ordnung.

5 /5 Bewertung

Habe das Candle-Light-Dinner geschenkt bekommen und bin restlos begeistert.Das gesamte Ambiente, der Kellner, sowie das gesamte Essen waren einfach nur genial.Absolut empfehlenswert!

5 /5 Bewertung

Wir waren zum ersten Mal da und restlos begeistert. Von dem herausragend guten Essen haben wir noch Tage später geschwärmt. Wir hatten etwas zu feiern und haben uns etwas gegönnt, was wir uns sicher nicht jede Woche leisten können. Das Preisleistungs-Verhältnis ist absolut angemessen. Der Koch hier versteht sein Handwerk wirklich und das Personal ist durchweg freundlich und professionell. Die Speisekarte ist klein aber fein. Alles ist perfekt angerichtet und jeder Gang war ein absolutes Geschmackserlebnis. Das fing schon bei den selbstgebackenen kleinen Brötchen mit Dip und dem Gruß aus der Küche an. Alles perfekt aufeinander abgestimmt, frisch und von hoher Qualität. Absolut empfehlenswert von unserer Seite aus und wir waren sicher auch nicht zum letzten Mal hier.

5 /5 Bewertung

Zum wiederholten Male waren wir jetzt bei Four Senses zum Degustationsmenue: Einfach Klasse. Die ungewöhnliche Form- es gibt 15 Gänge etwa im Umfang eines Grußes aus der Küche - führt immer zu Gesprächen am Tisch, und die Qualität des Essens ebenso wie die Präsentation fand einhellige Zustimmung. Der Event dauert circa drei Stunden, Voranmeldung ist zwingend. Die Preise sind moderat (30 Euro pP für das Essen, eine Flasche Wein kostet ähnlich viel).Einziger Kritikpunkt: Die Livemusik, eigentlich eine tolle Zusatzleistung, ist immer etwas zu laut, wenn man sich am Tisch auch unterhalten will.