Parkcafe Inh. Torsten Lacher Tisch reservieren

In Den Anlagen 2, 71640 Ludwigsburg, Deutschland, Germany
60 Bewertungen 3.5

Sichere dir deinen Tisch im Parkcafe Inh. Torsten Lacher, das sich auf In Den Anlagen 2, 71640 Ludwigsburg, Deutschland, Germany befindet, indem du unsere unkomplizierte Reservierungsseite nutzt. Tauche ein in eine Welt voller appetitlicher Gerichte. Ein Anruf bei +4907141923867, +497141923867 reicht für die Reservierung.

Über Parkcafe Inh. Torsten Lacher


Jetzt bei Parkcafe Inh. Torsten Lacher einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00

Dienstag 10:00 - 18:00

Mittwoch 10:00 - 18:00

Donnerstag 10:00 - 18:00

Freitag 10:00 - 18:00

Samstag 10:00 - 18:00

Sonntag 10:00 - 18:00


Adresse

Map

Bewertungen

5 /5 Bewertung

Am 15.07.2022 Wir wurden mit 12 Personen zum Parkcafe Restaurant im Barock Blühenden eingeladen. Die Blühende Barock ist die Gartenausstellung im Schlossgarten Ludwigsburg. Das Parkcafe Restaurant befindet sich im Oberen Ostgarten des Barock Blühenden, aufgeteilt in 2 Bereiche: ein SB-Bereich und ein Operationsgebiet. Das operative Gebiet befindet sich im sogenannten Spielhaus der Herzoge und Könige, mit 2 schicken historischen Salons. Das Menü für unsere Gruppe wurde vorbestellt, doch es war möglich, dass ein Perosn aus der Gruppe den Fleischhauptkurs in eine vegetarische Variante umbuchen konnte. Bei unserer Ankunft erhielten wir einen Aperetiv an der Bar (sekt, alkoholfreier Sekco- oder Orangensaft). Der Tisch im blauen Salon war bereits bedeckt, Getränke (Wasser) wurden gefragt und begabt. Oßweiler Brote mit zerkleinerter Butter wurden serviert. Als erster Gang gab es einen sommerlichen Blattsalat mit Parmesan und Garnelen. Dann folgen Sie der Bouliabaisse, die deutlich nach Fisch schmeckte. Für eine kleine Kühlung gab es hausgemachte Zitrone Sorbet vor dem Hauptkurs, Kalbsgrate mit Spätzle und Sommergartengemüse wurden erreicht. Als Dessert gab es selbstgemachte PannaCotta mit frischen Früchten. Bei Dessert-Sercvie war der Chefkoch Laura bedauerlich am Tisch und wurde den Gästen präsentiert. Weine waren rot, weiß und rosé, aus lokalen Weingütern Wöhrwag, Aldinger und WG Cleebronn. Der Service selbst war schnell, aufmerksam und doch irgendwie HIntergrund, aber immer an der Stelle wie nötig. Die einzelnen Zahnräder folgten in einem guten Zeitabstand, ohne gestresst oder ohne zu informativ zu sein. Fazit: eine sehr gute Küche, köstlich geschmiert, keine 0-8-1-5, ausreichende große Portionen und einen guten Service und ein großes Ambiente. Ich kann ohne Einschränkung empfehlen.

5 /5 Bewertung

Am 15.07.2022 Wir wurden mit 12 Personen zum Parkcafe Restaurant im Barock Blühenden eingeladen. Die Blühende Barock ist die Gartenausstellung im Schlossgarten Ludwigsburg. Das Parkcafe Restaurant befindet sich im Oberen Ostgarten des Barock Blühenden, aufgeteilt in 2 Bereiche: ein SB-Bereich und ein Operationsgebiet. Das operative Gebiet befindet sich im sogenannten Spielhaus der Herzoge und Könige, mit 2 schicken historischen Salons. Das Menü für unsere Gruppe wurde vorbestellt, doch es war möglich, dass ein Perosn aus der Gruppe den Fleischhauptkurs in eine vegetarische Variante umbuchen konnte. Bei unserer Ankunft erhielten wir einen Aperetiv an der Bar (sekt, alkoholfreier Sekco- oder Orangensaft). Der Tisch im blauen Salon war bereits bedeckt, Getränke (Wasser) wurden gefragt und begabt. Oßweiler Brote mit zerkleinerter Butter wurden serviert. Als erster Gang gab es einen sommerlichen Blattsalat mit Parmesan und Garnelen. Dann folgen Sie der Bouliabaisse, die deutlich nach Fisch schmeckte. Für eine kleine Kühlung gab es hausgemachte Zitrone Sorbet vor dem Hauptkurs, Kalbsgrate mit Spätzle und Sommergartengemüse wurden erreicht. Als Dessert gab es selbstgemachte PannaCotta mit frischen Früchten. Bei Dessert-Sercvie war der Chefkoch Laura bedauerlich am Tisch und wurde den Gästen präsentiert. Weine waren rot, weiß und rosé, aus lokalen Weingütern Wöhrwag, Aldinger und WG Cleebronn. Der Service selbst war schnell, aufmerksam und doch irgendwie HIntergrund, aber immer an der Stelle wie nötig. Die einzelnen Zahnräder folgten in einem guten Zeitabstand, ohne gestresst oder ohne zu informativ zu sein. Fazit: eine sehr gute Küche, köstlich geschmiert, keine 0-8-1-5, ausreichende große Portionen und einen guten Service und ein großes Ambiente. Ich kann ohne Einschränkung empfehlen.

5 /5 Bewertung

Am 15.07.2022 Wir wurden mit 12 Personen zum Parkcafe Restaurant im Barock Blühenden eingeladen. Die Blühende Barock ist die Gartenausstellung im Schlossgarten Ludwigsburg. Das Parkcafe Restaurant befindet sich im Oberen Ostgarten des Barock Blühenden, aufgeteilt in 2 Bereiche: ein SB-Bereich und ein Operationsgebiet. Das operative Gebiet befindet sich im sogenannten Spielhaus der Herzoge und Könige, mit 2 schicken historischen Salons. Das Menü für unsere Gruppe wurde vorbestellt, doch es war möglich, dass ein Perosn aus der Gruppe den Fleischhauptkurs in eine vegetarische Variante umbuchen konnte. Bei unserer Ankunft erhielten wir einen Aperetiv an der Bar (sekt, alkoholfreier Sekco- oder Orangensaft). Der Tisch im blauen Salon war bereits bedeckt, Getränke (Wasser) wurden gefragt und begabt. Oßweiler Brote mit zerkleinerter Butter wurden serviert. Als erster Gang gab es einen sommerlichen Blattsalat mit Parmesan und Garnelen. Dann folgen Sie der Bouliabaisse, die deutlich nach Fisch schmeckte. Für eine kleine Kühlung gab es hausgemachte Zitrone Sorbet vor dem Hauptkurs, Kalbsgrate mit Spätzle und Sommergartengemüse wurden erreicht. Als Dessert gab es selbstgemachte PannaCotta mit frischen Früchten. Bei Dessert-Sercvie war der Chefkoch Laura bedauerlich am Tisch und wurde den Gästen präsentiert. Weine waren rot, weiß und rosé, aus lokalen Weingütern Wöhrwag, Aldinger und WG Cleebronn. Der Service selbst war schnell, aufmerksam und doch irgendwie HIntergrund, aber immer an der Stelle wie nötig. Die einzelnen Zahnräder folgten in einem guten Zeitabstand, ohne gestresst oder ohne zu informativ zu sein. Fazit: eine sehr gute Küche, köstlich geschmiert, keine 0-8-1-5, ausreichende große Portionen und einen guten Service und ein großes Ambiente. Ich kann ohne Einschränkung empfehlen.

5 /5 Bewertung

Am 15.07.2022 Wir wurden mit 12 Personen zum Parkcafe Restaurant im Barock Blühenden eingeladen. Die Blühende Barock ist die Gartenausstellung im Schlossgarten Ludwigsburg. Das Parkcafe Restaurant befindet sich im Oberen Ostgarten des Barock Blühenden, aufgeteilt in 2 Bereiche: ein SB-Bereich und ein Operationsgebiet. Das operative Gebiet befindet sich im sogenannten Spielhaus der Herzoge und Könige, mit 2 schicken historischen Salons. Das Menü für unsere Gruppe wurde vorbestellt, doch es war möglich, dass ein Perosn aus der Gruppe den Fleischhauptkurs in eine vegetarische Variante umbuchen konnte. Bei unserer Ankunft erhielten wir einen Aperetiv an der Bar (sekt, alkoholfreier Sekco- oder Orangensaft). Der Tisch im blauen Salon war bereits bedeckt, Getränke (Wasser) wurden gefragt und begabt. Oßweiler Brote mit zerkleinerter Butter wurden serviert. Als erster Gang gab es einen sommerlichen Blattsalat mit Parmesan und Garnelen. Dann folgen Sie der Bouliabaisse, die deutlich nach Fisch schmeckte. Für eine kleine Kühlung gab es hausgemachte Zitrone Sorbet vor dem Hauptkurs, Kalbsgrate mit Spätzle und Sommergartengemüse wurden erreicht. Als Dessert gab es selbstgemachte PannaCotta mit frischen Früchten. Bei Dessert-Sercvie war der Chefkoch Laura bedauerlich am Tisch und wurde den Gästen präsentiert. Weine waren rot, weiß und rosé, aus lokalen Weingütern Wöhrwag, Aldinger und WG Cleebronn. Der Service selbst war schnell, aufmerksam und doch irgendwie HIntergrund, aber immer an der Stelle wie nötig. Die einzelnen Zahnräder folgten in einem guten Zeitabstand, ohne gestresst oder ohne zu informativ zu sein. Fazit: eine sehr gute Küche, köstlich geschmiert, keine 0-8-1-5, ausreichende große Portionen und einen guten Service und ein großes Ambiente. Ich kann ohne Einschränkung empfehlen.

5 /5 Bewertung

Am 15.07.2022 waren wir insgesamt mit 12 Personen eingeladen in das Parkcafe Restaurant im Blühenden Barock. Das Blühende Barock ist die Gartenschau im Schlossgarten von Ludwigsburg. Im Oberen Ostgarten des Blühenden Barock liegt das Parkcafe Restaurant, das in 2 Bereiche geteilt ist: einen SB-Bereich und einen Bedienungsbereich. Der Bedienungsbereich befindet sich in dem sogenannten Spielhaus der Herzöge und Könige, mit 2 schicken historischen Salons.   Das Menü für unsere Gruppe war vorbestellt, trotzdem war es möglich, dass eine Perosn aus der Gruppe den Fleisch-Hauptgang umbuchen konnte auf eine vegetarische Variante.   Bei unserer Ankunft erhielten wir einen Aperetiv an der Bar (Sekt, alkoholfreier Secco oder Orangensaft). Der Tisch im blauen Salon war bereits ingedeckt, Getränke (Wasser) wurden abgefragt und eingeschenkt. Oßweiler Brötchen mit aufgeschlagener Butter wurden gereicht.   Als ersten Gang gab es einen sommerlichen Blattsalat mit Parmesan und Garnelen. Danach folge die Bouliabaisse, die deutlich nach Fisch schmeckte. Zur kleinen Abkühlungt gab es dann hausgemachtes Zitronensorbet, bevor der Hauptgang, Kalbsrücken mit Spätzle und sommerlichem Gartengemüse gereicht wurde. Als Dessert gab es selbstgemachtes PannaCotta mit frischen Früchten.   Beim Dessert-Sercvie war die Chefköchin Laura Leidig mit am Tisch und wurde den Gästen vorgestellt.   Weine gab es rot, weiß und rosé, von den lokalen Weingütern Wöhrwag, Aldinger und der WG Cleebronn.   Der Service an sich war schnell, aufmerksam und doch im irgendwie HIntergrund, aber immer zur Stelle bei Bedarf. Die einzelnen Gänge folgte in gutem zeitlchem Abstand, ohne dass wir dadurch gestresst wurden oder ohne dass es zu aufdrunglich war.     Fazit: eine sehr gute Küche, lecker abgeschmeckt, kein 0-8-1-5, ausreichende große Portionen und dazu ein guter Service und ein tolles Ambiente. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.      

5 /5 Bewertung

Am 15.07.2022 waren wir insgesamt mit 12 Personen eingeladen in das Parkcafe Restaurant im Blühenden Barock. Das Blühende Barock ist die Gartenschau im Schlossgarten von Ludwigsburg. Im Oberen Ostgarten des Blühenden Barock liegt das Parkcafe Restaurant, das in 2 Bereiche geteilt ist: einen SB-Bereich und einen Bedienungsbereich. Der Bedienungsbereich befindet sich in dem sogenannten Spielhaus der Herzöge und Könige, mit 2 schicken historischen Salons.   Das Menü für unsere Gruppe war vorbestellt, trotzdem war es möglich, dass eine Perosn aus der Gruppe den Fleisch-Hauptgang umbuchen konnte auf eine vegetarische Variante.   Bei unserer Ankunft erhielten wir einen Aperetiv an der Bar (Sekt, alkoholfreier Secco oder Orangensaft). Der Tisch im blauen Salon war bereits ingedeckt, Getränke (Wasser) wurden abgefragt und eingeschenkt. Oßweiler Brötchen mit aufgeschlagener Butter wurden gereicht.   Als ersten Gang gab es einen sommerlichen Blattsalat mit Parmesan und Garnelen. Danach folge die Bouliabaisse, die deutlich nach Fisch schmeckte. Zur kleinen Abkühlungt gab es dann hausgemachtes Zitronensorbet, bevor der Hauptgang, Kalbsrücken mit Spätzle und sommerlichem Gartengemüse gereicht wurde. Als Dessert gab es selbstgemachtes PannaCotta mit frischen Früchten.   Beim Dessert-Sercvie war die Chefköchin Laura Leidig mit am Tisch und wurde den Gästen vorgestellt.   Weine gab es rot, weiß und rosé, von den lokalen Weingütern Wöhrwag, Aldinger und der WG Cleebronn.   Der Service an sich war schnell, aufmerksam und doch im irgendwie HIntergrund, aber immer zur Stelle bei Bedarf. Die einzelnen Gänge folgte in gutem zeitlchem Abstand, ohne dass wir dadurch gestresst wurden oder ohne dass es zu aufdrunglich war.     Fazit: eine sehr gute Küche, lecker abgeschmeckt, kein 0-8-1-5, ausreichende große Portionen und dazu ein guter Service und ein tolles Ambiente. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.      

5 /5 Bewertung

Am 15.07.2022 waren wir insgesamt mit 12 Personen eingeladen in das Parkcafe Restaurant im Blühenden Barock. Das Blühende Barock ist die Gartenschau im Schlossgarten von Ludwigsburg. Im Oberen Ostgarten des Blühenden Barock liegt das Parkcafe Restaurant, das in 2 Bereiche geteilt ist: einen SB-Bereich und einen Bedienungsbereich. Der Bedienungsbereich befindet sich in dem sogenannten Spielhaus der Herzöge und Könige, mit 2 schicken historischen Salons.   Das Menü für unsere Gruppe war vorbestellt, trotzdem war es möglich, dass eine Perosn aus der Gruppe den Fleisch-Hauptgang umbuchen konnte auf eine vegetarische Variante.   Bei unserer Ankunft erhielten wir einen Aperetiv an der Bar (Sekt, alkoholfreier Secco oder Orangensaft). Der Tisch im blauen Salon war bereits ingedeckt, Getränke (Wasser) wurden abgefragt und eingeschenkt. Oßweiler Brötchen mit aufgeschlagener Butter wurden gereicht.   Als ersten Gang gab es einen sommerlichen Blattsalat mit Parmesan und Garnelen. Danach folge die Bouliabaisse, die deutlich nach Fisch schmeckte. Zur kleinen Abkühlungt gab es dann hausgemachtes Zitronensorbet, bevor der Hauptgang, Kalbsrücken mit Spätzle und sommerlichem Gartengemüse gereicht wurde. Als Dessert gab es selbstgemachtes PannaCotta mit frischen Früchten.   Beim Dessert-Sercvie war die Chefköchin Laura Leidig mit am Tisch und wurde den Gästen vorgestellt.   Weine gab es rot, weiß und rosé, von den lokalen Weingütern Wöhrwag, Aldinger und der WG Cleebronn.   Der Service an sich war schnell, aufmerksam und doch im irgendwie HIntergrund, aber immer zur Stelle bei Bedarf. Die einzelnen Gänge folgte in gutem zeitlchem Abstand, ohne dass wir dadurch gestresst wurden oder ohne dass es zu aufdrunglich war.     Fazit: eine sehr gute Küche, lecker abgeschmeckt, kein 0-8-1-5, ausreichende große Portionen und dazu ein guter Service und ein tolles Ambiente. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.      

5 /5 Bewertung

Am 15.07.2022 waren wir insgesamt mit 12 Personen eingeladen in das Parkcafe Restaurant im Blühenden Barock. Das Blühende Barock ist die Gartenschau im Schlossgarten von Ludwigsburg. Im Oberen Ostgarten des Blühenden Barock liegt das Parkcafe Restaurant, das in 2 Bereiche geteilt ist: einen SB-Bereich und einen Bedienungsbereich. Der Bedienungsbereich befindet sich in dem sogenannten Spielhaus der Herzöge und Könige, mit 2 schicken historischen Salons.   Das Menü für unsere Gruppe war vorbestellt, trotzdem war es möglich, dass eine Perosn aus der Gruppe den Fleisch-Hauptgang umbuchen konnte auf eine vegetarische Variante.   Bei unserer Ankunft erhielten wir einen Aperetiv an der Bar (Sekt, alkoholfreier Secco oder Orangensaft). Der Tisch im blauen Salon war bereits ingedeckt, Getränke (Wasser) wurden abgefragt und eingeschenkt. Oßweiler Brötchen mit aufgeschlagener Butter wurden gereicht.   Als ersten Gang gab es einen sommerlichen Blattsalat mit Parmesan und Garnelen. Danach folge die Bouliabaisse, die deutlich nach Fisch schmeckte. Zur kleinen Abkühlungt gab es dann hausgemachtes Zitronensorbet, bevor der Hauptgang, Kalbsrücken mit Spätzle und sommerlichem Gartengemüse gereicht wurde. Als Dessert gab es selbstgemachtes PannaCotta mit frischen Früchten.   Beim Dessert-Sercvie war die Chefköchin Laura Leidig mit am Tisch und wurde den Gästen vorgestellt.   Weine gab es rot, weiß und rosé, von den lokalen Weingütern Wöhrwag, Aldinger und der WG Cleebronn.   Der Service an sich war schnell, aufmerksam und doch im irgendwie HIntergrund, aber immer zur Stelle bei Bedarf. Die einzelnen Gänge folgte in gutem zeitlchem Abstand, ohne dass wir dadurch gestresst wurden oder ohne dass es zu aufdrunglich war.     Fazit: eine sehr gute Küche, lecker abgeschmeckt, kein 0-8-1-5, ausreichende große Portionen und dazu ein guter Service und ein tolles Ambiente. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.