Saltz Contor Tisch reservieren

Koltmannstr. 7, Luneburg, Lower Saxony, Germany, Lüneburg
45 Bewertungen 4

Sichere dir deinen Tisch im Saltz Contor, das sich auf Koltmannstr. 7, Luneburg, Lower Saxony, Germany, Lüneburg befindet, indem du unsere unkomplizierte Reservierungsseite nutzt. Tauche ein in eine Welt voller leckerer Gerichte. Ein Anruf bei +49413132425 reicht für die Reservierung.

Über Saltz Contor


Jetzt bei Saltz Contor einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten
Für dieses Restaurant liegen uns leider aktuell keine Öffnungszeiten vor

Adresse

Map

Bewertungen

5 /5 Bewertung

Das essen ist sehr durchdacht und sehr lecker. Der Wirt super freundlich und hilfsbereit. Preis/leistungsverhältnis mehr als fair. Es ist zwar etwas teurer als schröderstr./stint aber dafür um klassen besser

2 /5 Bewertung

Wir waren mit 4 Personen durch eine Fernsehsendung in diesem Restaurant.Zuerst haben wir uns gewundert, dass wir an einem Freitag die einzigen Gäste -bis ca. 20.30 Uhr - waren und haben dann eine wirklich leckere Vorspeisenplatte bestellt, die auch zügig serviert wurde. Dann haben 3 Fisch und ich Kalbgeschnetzeltes bestellt. Der Fisch kam schnell, war aber sehr trocken und die dazu gereichten Bratkartoffeln schmeckten wie aus der Packung. Mein Kalbgeschnetzeltes, was sehr lecker war, kam aber leider erst, als die Anderen mit ihrem Essen fertig waren. Getränke waren leider auch nicht wirklich gekühlt. Also wir waren nicht zufrieden. Dazu war der Abend nicht einmal ein Schnäppchen. Nur die sehr nette und freundliche Bedienung tat uns sehr leid.Wir waren als Urlauber in der Gegend und hatten uns auf einen schönen Abend gefreut, der dann keiner wurde.

1 /5 Bewertung

Durch die ansprechende, kleine Karte, sowie die positiven Bewertungen bei google, haben wir uns für dieses Lokal entschieden. Kurz gefasst entsprachen die Speisen und der Service nicht dem, was wir in dieser Preisklasse vorzufinden wünschten. Ähnliche Qualität erhält man wohl günstiger bei einer der vielen touristischen Gaststätten in der Altstadt. Über die magere Auswahl der Weine kann auch die auffällig platzierte Flasche Barolo (leer) im Fenster zur Straßenseite nicht hinwegtäuschen. Ich wünsche diesem Restaurant für die Zukunft dennoch alles Gute, die Räumlichkeiten und der kleine, sympathische Innenhof machten jedenfalls einen netten Eindruck.

3 /5 Bewertung

Mit der Vorspeisenplatte für 2 Personen hatten wir einen guten, wenn auch sehr Fleisch-lastigen Start erwischt. Auch der Secco als Aperitif und der Grau- sowie Spätburgunder vom Weingut Schäfer zum Essen waren prima. Aber das Sauerfleisch war eine Katastrophe! Das (Schweine)Fleisch war so gut wie roh... absolut ungenießbar! Der Hauptgang unserer Freunde, das Schnitzel war in Ordnung, allerdings für ein "Wiener" recht dick... der junge Service ist sehr nett, als Ausgleich für das tragische Sauerfleisch gab es einen Espresso... aber erstaunlicherweise hatten die beiden offensichtlich keine Ahnung, was Sauerfleisch eigentlich ist...

5 /5 Bewertung

Sehr leckere hausgemachte Speisen in einem tollen Ambiente. Wir hatten Fleisch und Fischgerichte die uns allen sehr gut geschmeckt haben.Auch gegen den freundlichen und zuvorkommenden Service gibt es nichts zu sagen. Wir freuen uns zu viert aus das nächste Mal.

5 /5 Bewertung

Kritikfähigkeit und das Eingestehen misslicher/unglücklicher "Situationen" ist heutzutage häufig nicht vorhanden. Im Saltz Contor wird dies jedoch offen und freundlich gehandhabt - Respekt dafür!Wir haben uns sehr gefreut, dass im Nachgang die missliche Situation vom Oktober 2016 sehr offen und sachliche aus dem Weg geräumt werden konnte. Wir wurden überaus großzügig seitens des Saltz Contors zum Essen eingeladen und hatten einen tollen Abend bei erneut überaus schmackhaften Leckereien. Die Ente und der Fisch waren ein echtes Highlight!Danke an die GF, Küche und den Service für diesen Abend!** Explizit möchte ich hier darauf hinweisen, dass seitens des Saltz Contor der vorherige Erfahrungsbericht in keinster Weise erwähnt wurde. Weder wurde eine Revision gefordert, noch der Eintrag im Detail besprochen!**

2 /5 Bewertung

Die Tischreservierung war schwierig. Nach einer telefonischen Bestellung eines Tisches für fünf Personen am Mittag standen wir vor verschlossenen Türen. Wir erhielten am nächsten Tag auf Nachfrage eine Entschuldigung.Die nächste Reservierung ca. zwei Wochen später versuchte ich für einen Freitagabend dann per Web-Formular. Da ich keine Antwort erhalten habe, habe ich per Formular und dann per E-Mail nachgefragt. Als wiederum keine Antwort kam, habe ich telefonisch nachgefragt. Eine Reservierung war dort nicht bekannt, aber für den Freitag vier Tage später noch möglich. Bei unserer Ankunft zur reservierten Zeit konnte uns eine Reservierung dann allerdings nicht zugeordnet werden, obwohl alle Namen laut vorgelesen wurden. Immerhin haben wir dennoch einen Tisch erhalten, da noch genügend Tische frei waren. Bei den Getränken war das von meinem Begleiter gewählte Bier aus, es wurde allerdings von dem freundlichen weiblichen Service eine Alternative vorgeschlagen. Der von mir aus der sehr übersichtlichen Auswahl von Weinen gewählte Wein war ebenfalls aus. Dafür wurden mir aber zwei nicht auf der Karte stehende Weine angeboten, die ich auch beide probieren durfte. Beide waren gut. Das mitbestellte Wasser kam erst auf spätere Nachfrage.Beim Essen war das Brot vorab etwas salzig, das dazu servierte Zucchini-Ketchup schmeckte hauptsächlich nach Curry. Die ebenfalls sehr übersichtliche Speisekarte wurde von dem Tagesangebot (im Vorfeld hatte ich mich sehr auf die auf der Homepage in Aussicht gestellte Wochenkarte gefreut) lediglich durch eine Entenbrust auf Rosenkohl und Galloway-Bratwürste ergänzt. Allerdings waren die Bratwürste aus, ebenso wie das hausgemachte Sauerfleisch der regulären Karte. Damit blieb nicht mehr viel Auswahl, gerade auch hinsichtlich der Vorspeisen. Mangels interessanter Alternativen habe ich mir das Vorspeisen-Tatar bestellt, mit der Bitte, es als Hauptgericht anzurichten zusammen mit dem Wildkräutersalat ebenfalls der Vorspeisenkarte. Meine Nachfrage nach Pommes Frites zum Tatar wurde abgetan. Mein Begleiter hatte Roastbeef mit Bratkartoffeln gewählt. Das Tatar war zwar klein, aber auf Nachfrage wurde mir versichert, dass das normale Vorspeisen-Tatar noch kleiner sei. Es war mit Olivenöl mariniert und wurde mit Zwiebeln, Kapern, einigen verschiedenen Salatblättern und Quark (oder etwas ähnlichem) serviert. Es war äußert grob gehackt, was ich zunächst sehr attraktiv gefunden habe, bis ich auf Fettstücke bzw. Fetthäute bzw. Sehnen gebissen habe, die einzelne Fleischstückchen zusammengehalten haben. Diese Stücke habe ich aussortiert und für den Service und den Koch auf den Tellerrand gelegt. Der dazu bestellte Wildkräutersalat wurde zunächst vergessen, dann nach meiner Nachfrage und ca. 5 Minuten nachgebracht (mit Tomaten und Salatgurke). Er hat lediglich nach Essig geschmeckt, nicht ansatzweise nach einem Wildkraut. Ich habe ihn zurückgehen lassen. Das auf der Karte zu dem Tatar gehörende geröstete Brot wurde nicht mit serviert. Auf Nachfrage wurden zwei (wohl) getoastete, mit Öl überschüttete und daher völlig pappige / matschige Scheiben Brot gebracht. Geröstet war da nichts und das Brot ist auch wieder zurückgegangen. Mir wurde dann ein Kaffee oder Schnaps auf das Haus angeboten.Mein Begleiter fand das Roastbeef gut, die dazu servierten Bratkartoffeln weniger, bereits weil sie noch Schale hatten. Ich habe sie probiert und fand eher die Schnittfläche problematisch, weil sie nicht kross, sondern vielmehr eher zäh, irgendwie mit einer Haut überspannt war.Das Ambiente war angenehm, der weibliche Service sehr bemüht, zuvorkommend, freundlich und unkompliziert, auch nach den Reklamationen. Der später auch in das Restaurant gekommene und dort auch präsente Chef / Inhaber hat nach den Reklamationen keinen Kontakt aufgenommen, aber freundlich gegrüßt. Die Gäste am Nebentisch fanden ihr Essen auf Nachfrage gut, allerdings weiß ich nicht, was sie hatten.Diese Bewertung habe ich dem Restaurant mehrere Tage vor der Veröffentlichung per Mail übersandt, eine Reaktion erfolgte nicht.

3 /5 Bewertung

Wir waren gestern in der Genuswerkstatt. Das Essen war super lecker und raffiniert zubereitet. Negativ: Sehr lange Wartezeit und die Räumlichkeiten waren sehr sehr kalt. Nach unserem Besuch waren wir alle total durchgefroren. Hier muss der Inhaber reagieren, sonst bleibt im Winter das Geschäft aus!