Restaurant Poseidon Griechisches Restaurant Tisch reservieren

Ochsenzoller Straße 102, Norderstedt, Germany
364 Bewertungen 4.5

Verpasse nicht ein unvergessliches Essenserlebnis im Restaurant Poseidon Griechisches Restaurant, das sich auf Ochsenzoller Straße 102, Norderstedt, Germany befindet. Reserviere deinen Tisch über unsere intuitive Reservierungsseite und genieße köstliche kulinarische Köstlichkeiten. Reservierung leicht gemacht - wähle einfach +490405236650.

Über Restaurant Poseidon Griechisches Restaurant


Jetzt bei Restaurant Poseidon Griechisches Restaurant einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten

Dienstag 17:00 - 23:30

Mittwoch 17:00 - 23:30

Donnerstag 17:00 - 23:30

Freitag 17:00 - 23:30

Samstag 12:00 - 23:00

Sonntag 12:00 - 23:00


Adresse

Map

Bewertungen

4 /5 Bewertung

Wie diese Woche hatte ich Hunger in Hamburg und ich wusste, dass dieses griechische Restaurant, das seit langer Zeit auf meiner Liste war, keinen Ruhetag hatte. Ich lenkte mein Fahrzeug auf die Ochsenzoller Straße und fand einen Parkplatz am Straßenrand in unmittelbarer Nähe des Restaurants. Bei der Eingabe wurde ich von einer Operation hinter der Theke begrüßt, auf meine Frage über einen Tisch für eine Person, sie meinte, dass ich einen Platz im kaum besetzten Restaurant wählen könnte. Ich suchte dann nach einem Tisch in einem engen Raum hinter dem Tresorraum und fand statt. Betrieb Die Operation kam sofort auf den Tisch, gab mir das Menü und beleuchtete das Teelicht auf dem Tisch. Später fragte sie beim Getränkeauftrag, ob es ein kleines oder großes spezifisches (0,4 l für € 3,40 sein sollte. Das Special wurde schnell von ihr serviert, nur eine kurze Zeit später brachte sie den Salat als Vorspeise und wünschte: „Guten Appetit!“ Insgesamt war ihr Auftritt sehr freundlich und zuvorkommend. Später trat der Kopf des Hauses in den Dienst und räumte die leere Salatplatte, auch war er extrem freundlich und fragte zweimal, wenn alles gut war und danach, wenn es schmeckte. Lebensmittel Das Angebot der Karte unterscheidet sich praktisch nicht von den anderen griechischen Restaurants in Deutschland, nur die Teller und Teller haben andere Namen. Nach diesem langen Tag ohne Nahrungsaufnahme seit dem Frühstück war ich wirklich hungrig, und nach einer kurzen Reflexion bestellte ich den “Korfu Keller, mit Gyros, Schweinefilet, Hacksteak undTzatziki (12,10 €). Wie bereits erwähnt, wurde der zugehörige Salat sehr schnell als Vorspeise serviert, es bestand aus weiß-weed und Eisberg Salat, mit Karotten, zwei Gurken und einem Tomatensauce. Die Joghurt Dressing funktionierte nicht selbst, aber war geschmackvoll, aber in Ordnung. Kurz nachdem die leere Platte gelöscht worden war, brachte der Service die Hauptschale. Die Platte war gut gefüllt mit einem ordentlichen Teil von Fritten, eine nicht-inferior Menge Gyros, die hacken Steak und das Filet und einen Stick Tzatziki, das Ganze wurde mit gehackten Kräutern gesprengt. Das Stück des Schweinefilets war zart und saftig, das Hacksteak war nicht zu locker und nicht zu fest, gut gewürzt und mit erkennbarer Knoblauchnote. Die Gyros war gut gegrillt, es gab kaum irgendwelche Fettflecken zu erkennen, auch diese gut gewürzt. Die Fritten waren frisch und heiß, knusprig und auch sehr gut gewürzt. Das Tzatziki war sehr locker und cremig, offenbar nicht (nur auf Quark-Basis hergestellt und gut mit Kräutern und einigen Knoblauch geschmiert. Ambiente Das Gästezimmer ist mit zahlreichen Wänden und Bögen aus weißen Steinen strukturiert. Bänke und Stühle sind aus dunklem Holz, die Tische wurden mit salmonfarbenen Stoff Tischdecken und weißen Decken bedeckt, oben gibt es einen Teelichthalter in Form einer Säule, einem kleinen künstlichen Blumensatz und Salz- und Pfefferschüttler. Es gab auch zahlreiche künstliche Blumen in den Trennwänden zwischen den Tischen. Die Wände sind in flachen Struktur Gips, die Decke in Struktur Gips weiß mit künstlichen Balken darauf. Sauberkeit Das Restaurant sah sauber und gepflegt aus, und wenn ich immer an Staubsammler in künstlichen Blumen denken muss, konnte ich hier nichts sehen. Die Toilette am Ende des Aufenthalts wurde modern in weißem Grau gefliest und auch sauber.

4 /5 Bewertung

Wie schon einmal in dieser Woche war ich hungrig in Hamburg gelandet und ich wusste, dass dieses griechische Restaurant, das schon seit längerer Zeit auf meiner Liste stand, keinen Ruhetag hatte. Also lenkte ich mein Fahrzeug auf die Ochsenzoller Straße und fand auch in unmittelbarer Nähe des Restaurants einen Parkplatz am Straßenrand.   Beim Eintreten wurde ich von einer Bedienung hinter dem Tresen begrüßt, auf meine Frage nach einem Tisch für eine Person bedeutete sie mir, dass ich mir einen Platz in dem kaum besetzten Restaurant frei aussuchen könne. Ich suchte mir dann einen Tisch in einem schmalen Raum hinter dem Tresenraum und nahm Platz.   Bedienung   Die Bedienung kam unverzüglich an den Tisch, reichte mir die Speisekarte und zündete das Teelicht auf dem Tisch an. Später fragte sie bei der Getränkebestellung nach, ob es ein kleiner oder großer Spezi sein solle (0,4 l für 3,40 € . Der Spezi  wurde von ihr zügig serviert, nur kurze Zeit später brachte sie den Salat als Vorspeise und wünschte: „Guten Appetit!“ Insgesamt war ihr Auftreten sehr freundlich und zuvorkommend.   Später griff dann noch der Chef des Hauses in den Service ein und räumte den geleerten Salatteller ab, auch er war äußerst freundlich und fragte lieber zweimal, ob alles in Ordnung sei und nachher, ob es geschmeckt habe.   Essen   Das Angebot der Karte unterscheidet sich praktisch nicht von den anderen griechischen Restaurants in Deutschland, nur die Teller und Platten haben andere Namen. Nach diesem langen Tag ohne Nahrungsaufnahme seit dem Frühstück hatte ich richtig Hunger, und nach kurzer Überlegung bestellte ich den „Korfu-Teller, mit Gyros, Schweinefilet, Hacksteak undTzatziki (12,10 € .   Wie schon erwähnt wurde der dazugehörige Salat als Vorspeise sehr schnell serviert, er bestand aus Weißkraut- und Eisbergsalat, dazu Möhrenraspeln, zwei Gurkenscheiben, ein Tomatenachtel sowie Mais und Bohnen, Peperoni und Olive. Das Joghurtdressing wirkte nicht selbst gemacht, war geschmacklich aber in Ordnung.   Kurz nachdem der geleerte Teller abgeräumt war, brachte die Bedienung das Hauptgericht. Der Teller war mit einer ordentlichen Portion Pommes frites, einer nicht minder ansehnlichen Menge Gyros, dem Hacksteak und dem Filetstück und einem Klecks Tzatziki gut gefüllt, das Ganze war mit gehackten Kräutern bestreut.   Das Stück Schweinefilet war zart und saftig, das Hacksteak nicht zu locker und nicht zu fest, gut gewürzt und mit erkennbarer Knoblauchnote. Das Gyros war gut gegrillt, es waren kaum fettige Stellen zu erkennen, auch dieses gut gewürzt. Die Pommes frites waren frisch und heiß, knusprig und ebenfalls sehr gut gewürzt. Das Tzatziki war sehr locker und cremig, anscheinend nicht (nur auf Quark-Basis hergestellt und mit Kräutern und etwas Knoblauch gut abgeschmeckt.   Ambiente   Der Gastraum ist mit zahlreichen Mauern und Torbögen aus weißen Steinen strukturiert. Bänke und Stühle sind aus dunklem Holz, die Tische waren mit lachsfarbenen Stofftischdecken und weißen Überdecken bedeckt, darauf jeweils ein Teelichthalter in Form einer Säule, ein kleines Kunstblumengesteck und Salz- und Pfefferstreuer. Auch in den Trennwänden zwischen den Tischen standen zahlreiche künstliche Blumen. Die Wände sind in lachsfarbenem Strukturputz gestaltet, die Decke in Strukturputz weiß mit künstlichen Balken daran.   Sauberkeit   Das Restaurant wirkte sauber und gepflegt, und wenn ich bei künstlichen Blumen immer an Staubfänger denken muss, konnte ich hier nichts erkennen. Die gegen Ende des Aufenthalts aufgesuchte Toilette war modern in Weiß-Grau gefliest und ebenfalls sauber.