Lindenhof-radeberg Gaststaette Tisch reservieren

Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße 32, 01454 Radeberg, Deutschland, Germany
124 Bewertungen 4.5

Verpasse nicht ein unvergessliches Essenserlebnis im Lindenhof-radeberg Gaststaette, das sich auf Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße 32, 01454 Radeberg, Deutschland, Germany befindet. Reserviere deinen Tisch über unsere intuitive Reservierungsseite und genieße verlockende kulinarische Köstlichkeiten. Wähle +4903528416866, +493528416866 für eine schnelle Reservierung.

Über Lindenhof-radeberg Gaststaette


Jetzt bei Lindenhof-radeberg Gaststaette einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 22:00

Dienstag 17:00 - 22:00

Donnerstag 17:00 - 22:00

Freitag 11:30 - 14:00 | 17:00 - 23:00

Samstag 11:30 - 14:00 | 17:00 - 23:00

Sonntag 10:00 - 14:00 | 17:00 - 22:00


Adresse

Map

Bewertungen

4 /5 Bewertung

nachdem unser Trauer in Rostwein so langsam war, aber sicher abging, waren wir auf dem Weg nach Hause zu unserem Oberlausitzer. aber typische Freitagabende rund um die Dresden gaben auf den deutschen Autobahnen noch einmal unzählige Staus. Wir haben uns also entschlossen, über die nationale Straße nach Hause zu kommen und etwas zum Abendbrot zu bringen. Wir kamen durch viele Dörfer, vorbei an vielen geschlossenen Pubs. die Gesichter meiner vier Mitreisenden wurden länger und länger, die Glocken waren schon klar hungern. als wir uns immer näherten, entschied ich mich, am Lindenhof in Radeberg vorbei zu fahren. vor einem Jahr war ich hier mit meiner Frau, und aus der lokalen Nahrung war sehr zufrieden. so fuhren wir radeberg, aber zum Lindenhof ist derzeit schwierig, durch verschiedene Baustellen zu gelangen. als wir auf dem Parkplatz ankamen, dachten wir, dass der Ortsbruch voll ist, da der Parkplatz bis zum letzten Platz voll war. als wir vor Ort kamen, war die Gastronomie und das große Esszimmer leer. nur im Raucherraum saßen ein paar Herzen in einem Einheimischen. Wir haben also allein im Gasraum Platz genommen. das ist rustikal, aber gemütlich eingerichtet, Gasraum mit Sitzecke die Wände strahlen in einem zarten, hellen Ton. die Bänke und Stühle sind dick gepolstert, hier halten Sie es für eine lange Zeit. die chefin kam bald um die Ecke und war sehr erfreut, die Gäste am Freitagabend begrüßen zu können. in einem netten Gespräch erklärte sie uns auch, dass der Straßenbau in Radeberg die Gastronomie und die Geschäfte leistungsfähig macht zu schaffen, und ist nicht sicher, ob alle bis zum Gebäude im November fortfahren werden. Sie erklärte uns auch die Karte, musste uns aber sagen, dass der selbstgemachte Pfannkuchen das Wetter nicht überlebt hat, und die kurze Zeit von der Herstellung bis zur Nacht wird gekippt. Wir konnten uns fühlen, das ist auch uns passiert. das hausbräu: hartmannsdorfer pilsener so bestellten wir drei Herren zuerst ein großes Haus aus der Hartmannsdorfer Brauerei für 3,00 € pro, schoppen Grauburgunder und unsere beiden Damen auf dem Tisch wählten jeweils einen Schoppen Grauburgunder für 3,10 €. als Vorspeise, die beiden Damen wünschten eine Kürbis-Wagenversorgung für jeden 3,50 €, Ich wünschte die Kürbis-Pfifferlings-ingwersuppe für 3,80 € und meine Schwur wollte wie immer sein obligatorisches Gewürzfleisch aus Huhn mit Champions und Käse überbacken, in einer Näpfchen serviert mit Toast und Zitrone für 5,00 €. Al meine Frau wünschte die zarte Hühnerbrustfilet mit einem Bart-Puffsto, Tomate und Mozzarella gebacken, mit Rosmarinkartoffeln Ecken für 11,90 €. mein Bruder wollte es “Wild” und wählte die hausgemachten Wildschweinchen mit Pilzcremesauce, mit Buttergemüse und Spray Kartoffeln für € 12,90 für alle Hauptgerichte ein kleiner Salat serviert wird. das wetin verschwand Richtung Küche, und bald konnten wir das Klopfen unserer Schnitzereien hören und später auch die Brutzeln in den Fransen hören. In der Zwischenzeit standen aber auch unsere härteren Dorfbewohnerpils und auch der Shoppen Grauburgunder unserer Damen auf dem Platz. ein paar Minuten später unsere Kürbis-Anhänger-Lieferung sowie die Kürbis-Pfifferlinge ingwersuppe an der Stelle. auch das würzige Fleisch meines Schwagers kam kurz später zu unserem Tisch. Die Kürbisversorgung für jeden 3,50 € war die Kürbisversorgung angenehm verwandt, der Henker schmeckte klar, aber nicht herauszufordern. die suppe war angenehm heiß, mit Sonnenblumenkernen und einem klecks balsamico garniert. Kürbis-Pfifferlings ingwersuppe für 3,80 € für mich persönlich noch nicht gekocht worden eine Kürbissuppe, und nur die Kraft der Herstellung des Wetin ist zu danken, dass ich mich breit gemacht für Kürbis-Pfifferlings ingwersuppe. aber sie sollte sich richtig halten. in der Konsistenz war diese Suppe wie eine dicke Kartoffelsuppe mit reichlich Pfifferlings und auch deutlichen Pilzgeschmack, sowie eine leichte Ingwernote. von kurz konnte nicht reden. Ich hätte es nicht gewusst. das erste Mal, das mich kurz überzeugt hatte, auch mit vielen “Geschmack Booster” eine ́la Pilze und ingwer. Gewürzfleisch aus Huhn mit Champions und Käse gebacken, in einer Schüssel serviert mit Toast und Zitrone für 5,00 € das Gewürzfleisch aus Huhn mit Champions und Käse gebacken, serviert in einer Tasse mit Toast und Zitrone war heiß, mit sehr viel Hühnerfleisch und einem dicken Krustenkäse. Es gab nichts zu beklagen, obwohl es immer besprochen wird, ob ein Gewürzfleisch jetzt aus Kalb, Huhn oder sogar Kaninchen besteht. Ich kenne alle drei Sorten mit einer Vielzahl von Zutaten. bevor unsere Hauptgerichte nach nur 40 Minuten zu unserem Platz kamen, gab es einen kleinen Salat zum Hauptgericht eine kleine Peeling von frischem Gurkensalat, mit einem Blattsalat und zwei Stücke Tomate. Hier könnte es auch noch etwas mehr gewesen sein, 50ér mehr auf der Rechnung. geschnitzte “Braumeister Art” gefüllt mit Schinken und Käse, plus pommes Frites für jeden 10,90 € die Schnitzerei “Braumeister Art” gefüllt mit Schinken und Käse, plus pommes Frites wurden wieder verwendet, um groß und unglaublich dick. beim ersten Schnitt wurde festgestellt, dass diese Schnitzereien nicht aus dem großen Markt gekommen waren, weil es viel Käse und frischer Schinken gab, und beim zweiten Schnitt im zarten Schnitzelfleisch dann auch der Käse angenehm verbüsste. die ganze angenehm gewürzte mmmmh lecker. Nur die Pommes, die knusprig und würzig waren, passten mir nicht zum Schnitzen. denn sie waren zu trocken zu mir, und Ketchup und Mayo, die ich nicht wollte. hausgemachte Wildschweinetten mit Pilzcremesoße, mit Buttergemüse und Spritzkartoffeln für 12,90 € die hausgemachten Wildschweinchen mit Pilzcremesoße, mit Buttergemüse und Spritzkartoffeln waren drei große, würzige Brüllen. sie schmeckten deutlich anders, als sie sonst von Boulettes verwendet wurden. der wilde Geschmack war klar, das Innere der Brüste wild dunkel und etwas bröckelnd. die angenehm schmackhaft, gut gewürzt, aber deutlich sichtbar aus dem tk regal. auch die Spritzkartoffeln sichere Konvienz, aber gut im Geschmack. zarte Hühnerbrustfilet mit Bartpfeffer, Tomate und Mozzarella gebacken, mit Rosmarinkartoffel-Ecken für 11,90 € das zarte Hühnerbrustfilet mit Bartpfeffer, Tomate und Mozzarella gebacken, mit Rosmarinkartoffel-Ecken meiner Frau war wieder komplett in Ordnung. ohne jegliche Zusätze, die mein liebster nicht trägt, wurde diese zarte Hühnerbrust mit viel Tomate und Käse sowie eine dicke Schicht aus leckerem Bart Schädling gebacken. der Brustfilet angenehm gewürzt mit Crimp, noch zart und saftig. Das ist es. die rosmarink-artoffers hätten gerne mehr Rosmarin gesehen. Toiletten, die sich außerhalb des Restaurants befinden, sowie das Esszimmer waren angenehm sauber. Fazit: eine einfache, frische und kleinbürgerliche Küche. einfach so zu essen, reich zu werden und ein angenehmes und freundliches Ambiente ist nicht mehr notwendig. der kleine Salate könnte etwas größer sein, ein Garnitur auf dem Teller wäre ein guter. familie franke hat hier einen kleinen Wohnraum erfüllt, hoffen wir, dass er trotz der aktuellen ekelhaften Umstände noch träumen und eins verwirklichen kann!

5 /5 Bewertung

nachdem unser Trauer in Rostwein so langsam war, aber sicher abging, waren wir auf dem Weg nach Hause zu unserem Oberlausitzer. aber typische Freitagabende rund um die Dresden gaben auf den deutschen Autobahnen noch einmal unzählige Staus. Wir haben uns also entschlossen, über die nationale Straße nach Hause zu kommen und etwas zum Abendbrot zu bringen. Wir kamen durch viele Dörfer, vorbei an vielen geschlossenen Pubs. die Gesichter meiner vier Mitreisenden wurden länger und länger, die Glocken waren schon klar hungern. als wir uns immer näherten, entschied ich mich, am Lindenhof in Radeberg vorbei zu fahren. vor einem Jahr war ich hier mit meiner Frau, und aus der lokalen Nahrung war sehr zufrieden. so fuhren wir radeberg, aber zum Lindenhof ist derzeit schwierig, durch verschiedene Baustellen zu gelangen. als wir auf dem Parkplatz ankamen, dachten wir, dass der Ortsbruch voll ist, da der Parkplatz bis zum letzten Platz voll war. als wir vor Ort kamen, war die Gastronomie und das große Esszimmer leer. nur im Raucherraum saßen ein paar Herzen in einem Einheimischen. Wir haben also allein im Gasraum Platz genommen. das ist rustikal, aber gemütlich eingerichtet, Gasraum mit Sitzecke die Wände strahlen in einem zarten, hellen Ton. die Bänke und Stühle sind dick gepolstert, hier halten Sie es für eine lange Zeit. die chefin kam bald um die Ecke und war sehr erfreut, die Gäste am Freitagabend begrüßen zu können. in einem netten Gespräch erklärte sie uns auch, dass der Straßenbau in Radeberg die Gastronomie und die Geschäfte leistungsfähig macht zu schaffen, und ist nicht sicher, ob alle bis zum Gebäude im November fortfahren werden. Sie erklärte uns auch die Karte, musste uns aber sagen, dass der selbstgemachte Pfannkuchen das Wetter nicht überlebt hat, und die kurze Zeit von der Herstellung bis zur Nacht wird gekippt. Wir konnten uns fühlen, das ist auch uns passiert. das hausbräu: hartmannsdorfer pilsener so bestellten wir drei Herren zuerst ein großes Haus aus der Hartmannsdorfer Brauerei für 3,00 € pro, schoppen Grauburgunder und unsere beiden Damen auf dem Tisch wählten jeweils einen Schoppen Grauburgunder für 3,10 €. als Vorspeise, die beiden Damen wünschten eine Kürbis-Wagenversorgung für jeden 3,50 €, Ich wünschte die Kürbis-Pfifferlings-ingwersuppe für 3,80 € und meine Schwur wollte wie immer sein obligatorisches Gewürzfleisch aus Huhn mit Champions und Käse überbacken, in einer Näpfchen serviert mit Toast und Zitrone für 5,00 €. Al meine Frau wünschte die zarte Hühnerbrustfilet mit einem Bart-Puffsto, Tomate und Mozzarella gebacken, mit Rosmarinkartoffeln Ecken für 11,90 €. mein Bruder wollte es “Wild” und wählte die hausgemachten Wildschweinchen mit Pilzcremesauce, mit Buttergemüse und Spray Kartoffeln für € 12,90 für alle Hauptgerichte ein kleiner Salat serviert wird. das wetin verschwand Richtung Küche, und bald konnten wir das Klopfen unserer Schnitzereien hören und später auch die Brutzeln in den Fransen hören. In der Zwischenzeit standen aber auch unsere härteren Dorfbewohnerpils und auch der Shoppen Grauburgunder unserer Damen auf dem Platz. ein paar Minuten später unsere Kürbis-Anhänger-Lieferung sowie die Kürbis-Pfifferlinge ingwersuppe an der Stelle. auch das würzige Fleisch meines Schwagers kam kurz später zu unserem Tisch. Die Kürbisversorgung für jeden 3,50 € war die Kürbisversorgung angenehm verwandt, der Henker schmeckte klar, aber nicht herauszufordern. die suppe war angenehm heiß, mit Sonnenblumenkernen und einem klecks balsamico garniert. Kürbis-Pfifferlings ingwersuppe für 3,80 € für mich persönlich noch nicht gekocht worden eine Kürbissuppe, und nur die Kraft der Herstellung des Wetin ist zu danken, dass ich mich breit gemacht für Kürbis-Pfifferlings ingwersuppe. aber sie sollte sich richtig halten. in der Konsistenz war diese Suppe wie eine dicke Kartoffelsuppe mit reichlich Pfifferlings und auch deutlichen Pilzgeschmack, sowie eine leichte Ingwernote. von kurz konnte nicht reden. Ich hätte es nicht gewusst. das erste Mal, das mich kurz überzeugt hatte, auch mit vielen “Geschmack Booster” eine ́la Pilze und ingwer. Gewürzfleisch aus Huhn mit Champions und Käse gebacken, in einer Schüssel serviert mit Toast und Zitrone für 5,00 € das Gewürzfleisch aus Huhn mit Champions und Käse gebacken, serviert in einer Tasse mit Toast und Zitrone war heiß, mit sehr viel Hühnerfleisch und einem dicken Krustenkäse. Es gab nichts zu beklagen, obwohl es immer besprochen wird, ob ein Gewürzfleisch jetzt aus Kalb, Huhn oder sogar Kaninchen besteht. Ich kenne alle drei Sorten mit einer Vielzahl von Zutaten. bevor unsere Hauptgerichte nach nur 40 Minuten zu unserem Platz kamen, gab es einen kleinen Salat zum Hauptgericht eine kleine Peeling von frischem Gurkensalat, mit einem Blattsalat und zwei Stücke Tomate. Hier könnte es auch noch etwas mehr gewesen sein, 50ér mehr auf der Rechnung. geschnitzte “Braumeister Art” gefüllt mit Schinken und Käse, plus pommes Frites für jeden 10,90 € die Schnitzerei “Braumeister Art” gefüllt mit Schinken und Käse, plus pommes Frites wurden wieder verwendet, um groß und unglaublich dick. beim ersten Schnitt wurde festgestellt, dass diese Schnitzereien nicht aus dem großen Markt gekommen waren, weil es viel Käse und frischer Schinken gab, und beim zweiten Schnitt im zarten Schnitzelfleisch dann auch der Käse angenehm verbüsste. die ganze angenehm gewürzte mmmmh lecker. Nur die Pommes, die knusprig und würzig waren, passten mir nicht zum Schnitzen. denn sie waren zu trocken zu mir, und Ketchup und Mayo, die ich nicht wollte. hausgemachte Wildschweinetten mit Pilzcremesoße, mit Buttergemüse und Spritzkartoffeln für 12,90 € die hausgemachten Wildschweinchen mit Pilzcremesoße, mit Buttergemüse und Spritzkartoffeln waren drei große, würzige Brüllen. sie schmeckten deutlich anders, als sie sonst von Boulettes verwendet wurden. der wilde Geschmack war klar, das Innere der Brüste wild dunkel und etwas bröckelnd. die angenehm schmackhaft, gut gewürzt, aber deutlich sichtbar aus dem tk regal. auch die Spritzkartoffeln sichere Konvienz, aber gut im Geschmack. zarte Hühnerbrustfilet mit Bartpfeffer, Tomate und Mozzarella gebacken, mit Rosmarinkartoffel-Ecken für 11,90 € das zarte Hühnerbrustfilet mit Bartpfeffer, Tomate und Mozzarella gebacken, mit Rosmarinkartoffel-Ecken meiner Frau war wieder komplett in Ordnung. ohne jegliche Zusätze, die mein liebster nicht trägt, wurde diese zarte Hühnerbrust mit viel Tomate und Käse sowie eine dicke Schicht aus leckerem Bart Schädling gebacken. der Brustfilet angenehm gewürzt mit Crimp, noch zart und saftig. Das ist es. die rosmarink-artoffers hätten gerne mehr Rosmarin gesehen. Toiletten, die sich außerhalb des Restaurants befinden, sowie das Esszimmer waren angenehm sauber. Fazit: eine einfache, frische und kleinbürgerliche Küche. einfach so zu essen, reich zu werden und ein angenehmes und freundliches Ambiente ist nicht mehr notwendig. der kleine Salate könnte etwas größer sein, ein Garnitur auf dem Teller wäre ein guter. familie franke hat hier einen kleinen Wohnraum erfüllt, hoffen wir, dass er trotz der aktuellen ekelhaften Umstände noch träumen und eins verwirklichen kann!