Krupunder Park Tisch reservieren

Hotel Krupunder Park, 25462 Rellingen, Germany
1694 Bewertungen 4.4

Verwirkliche deine kulinarischen Träume im Krupunder Park, das sich auf Hotel Krupunder Park, 25462 Rellingen, Germany befindet, mit unserer benutzerfreundlichen Reservierungsseite. Tauche ein in die Welt der göttlichen Gerichte, die deine Geschmacksnerven erfreuen werden. Für einen gesicherten Platz, wähle +49410139190.

Über Krupunder Park


Jetzt bei Krupunder Park einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten

Montag 06:00 - 23:00

Dienstag 06:00 - 23:00

Mittwoch 06:00 - 23:00

Donnerstag 06:00 - 23:00

Freitag 06:00 - 23:00

Samstag 07:00 - 22:00 | 07:00 - 22:00

Sonntag 07:00 - 22:00 | 07:00 - 22:00


Adresse

Map

Bewertungen

4 /5 Bewertung

Der schön herausgeputzte Familienbetrieb bietet mit einer übersichtlichen aber abwechslungreichen Karte sowie einigen Tagesangeboten auch soliden Mittagstagstisch. Der volle Parkplatz zeigte schon die gute Resonanz bei vorwiegend gesetzterem bürgerlichen Publikum, da vergleichbare Angebote in der Nachbarschaft rar geworden sind. Im Inneren verliefen sich die Besucher etwas, so dass wir uns den reservierten Tisch in der pieksauberen vorderen Gaststube noch aussuchen konnten. Persönliche Inempfangnahme mit Abnehmen der Garderobe positiv freundlich und höflich. Das setzte sich auch über den gesamten, gut betreuten Besuch für das gesamte Personal fort. Platzierung mit reichen der Karte einem regionalen Crossover Mix von bewährter Hausmannskost über Rinderroulade und Steak bis zum Burger. Das Zusatzangebot von der Tafel mit Fisch, Sauerfleisch und Königsberger Klopsen. Getränke: Ein schön kühler, guter Weißburgunder 0,2l 6,50€, als Schorle 4,60€; Viva con Agua laut 0,33l 3,40€ und spätere Digestifs je nach Qualität von 2,90€ aufwärts; ein Williamsbrand schlägt mit 3,70€ zu Buche. Wir wählten 3 gebratene Schweinemedaillions im Speckmantel, Pilzrahmsauce und Kartoffelecken € 16,90 Roastbeef, kalt, mit Remouladensauce, Bratkartoffeln und gemischtem Salat € 16,90 und Scholle, gebraten Finkenwerder Art, mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat € 19,50. Während die benachbarten Tische vor uns nach und nach ihr Essen erhielten verging eine knappe 3/4 Stunde, so dass der Magen schon etwas in den Kniekehlen hing, als unsere Bestellung optisch ansprechend korrekt klassisch serviert wurde. Da hätte etwas Brot oder der üppige Beilagensalat (der aber nur 2x inkludiert war vorab serviert sicher Sinn gemacht... Roastbeef: Eine üppige Portion perfekt rosa gebratener Scheiben mit ausreichender Würze, einer klassischen Remouladensauce und Schale etwas hell fettiger Bratkartoffeln mit mageren Speck bzw. Schinkenwürfeln und Zwiebeln passabel aber etwas nüchtern. Das Fleisch jedoch Highlight des Essens! Scholle: Im ganzen gebraten schön fleischig, vielleicht etwas hell aber durch, saftig und lecker mit einer guten Portion gebratener Schinkenwürfel, die schon bei den Bratkartoffeln anwendung fanden, die auch den Fisch begleiteten. Schweinemedaillons: Schön gebräunte, zartsaftige hochgeschnittene Stücke mit Speck umwickelt ebenfalls eine gute Portion; die Wedges angenehm frittiert durchschnittlich und wie die Pilzsauce etwas ausdruckslos charakterschwach. Dieses Gericht wirkte etwas unvollständig eine Gemüsebeilage wie Bohnen (oder der Salat (s.o. hätte gut dazu gepasst und die Komposition abgerundet. Insgesamt voll zufriedenstellend angenehm aber ohne Ausreißer. Die auch hier gemachten Anmerkungen und Vorschläge wurden von der Bedienung aufmerksam freundlich aufgenommen und bestimmt weitergeleitet. Eine klassische Hamburgensie inklusive etwas skurilem in die Jahre gekommenen Publikum nebst dazugehörigen Klamotten...

4 /5 Bewertung

Der schön herausgeputzte Familienbetrieb bietet mit einer übersichtlichen aber abwechslungreichen Karte sowie einigen Tagesangeboten auch soliden Mittagstagstisch. Der volle Parkplatz zeigte schon die gute Resonanz bei vorwiegend gesetzterem bürgerlichen Publikum, da vergleichbare Angebote in der Nachbarschaft rar geworden sind. Im Inneren verliefen sich die Besucher etwas, so dass wir uns den reservierten Tisch in der pieksauberen vorderen Gaststube noch aussuchen konnten. Persönliche Inempfangnahme mit Abnehmen der Garderobe positiv freundlich und höflich. Das setzte sich auch über den gesamten, gut betreuten Besuch für das gesamte Personal fort. Platzierung mit reichen der Karte einem regionalen Crossover Mix von bewährter Hausmannskost über Rinderroulade und Steak bis zum Burger. Das Zusatzangebot von der Tafel mit Fisch, Sauerfleisch und Königsberger Klopsen. Getränke: Ein schön kühler, guter Weißburgunder 0,2l 6,50€, als Schorle 4,60€; Viva con Agua laut 0,33l 3,40€ und spätere Digestifs je nach Qualität von 2,90€ aufwärts; ein Williamsbrand schlägt mit 3,70€ zu Buche. Wir wählten 3 gebratene Schweinemedaillions im Speckmantel, Pilzrahmsauce und Kartoffelecken € 16,90 Roastbeef, kalt, mit Remouladensauce, Bratkartoffeln und gemischtem Salat € 16,90 und Scholle, gebraten Finkenwerder Art, mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat € 19,50. Während die benachbarten Tische vor uns nach und nach ihr Essen erhielten verging eine knappe 3/4 Stunde, so dass der Magen schon etwas in den Kniekehlen hing, als unsere Bestellung optisch ansprechend korrekt klassisch serviert wurde. Da hätte etwas Brot oder der üppige Beilagensalat (der aber nur 2x inkludiert war vorab serviert sicher Sinn gemacht... Roastbeef: Eine üppige Portion perfekt rosa gebratener Scheiben mit ausreichender Würze, einer klassischen Remouladensauce und Schale etwas hell fettiger Bratkartoffeln mit mageren Speck bzw. Schinkenwürfeln und Zwiebeln passabel aber etwas nüchtern. Das Fleisch jedoch Highlight des Essens! Scholle: Im ganzen gebraten schön fleischig, vielleicht etwas hell aber durch, saftig und lecker mit einer guten Portion gebratener Schinkenwürfel, die schon bei den Bratkartoffeln anwendung fanden, die auch den Fisch begleiteten. Schweinemedaillons: Schön gebräunte, zartsaftige hochgeschnittene Stücke mit Speck umwickelt ebenfalls eine gute Portion; die Wedges angenehm frittiert durchschnittlich und wie die Pilzsauce etwas ausdruckslos charakterschwach. Dieses Gericht wirkte etwas unvollständig eine Gemüsebeilage wie Bohnen (oder der Salat (s.o. hätte gut dazu gepasst und die Komposition abgerundet. Insgesamt voll zufriedenstellend angenehm aber ohne Ausreißer. Die auch hier gemachten Anmerkungen und Vorschläge wurden von der Bedienung aufmerksam freundlich aufgenommen und bestimmt weitergeleitet. Eine klassische Hamburgensie inklusive etwas skurilem in die Jahre gekommenen Publikum nebst dazugehörigen Klamotten...