Rotwandhaus Tisch reservieren

Spitzingstraße 3, Schliersee, Germany
69 Bewertungen 3.6

Verpasse nicht ein unvergessliches Essenserlebnis im Rotwandhaus, das sich auf Spitzingstraße 3, 83727, Schliersee, Germany befindet. Reserviere deinen Tisch über unsere intuitive Reservierungsseite und genieße köstliche kulinarische Köstlichkeiten. Rufe +4980267683 an, um sofort einen Tisch zu buchen.

Über Rotwandhaus


Jetzt bei Rotwandhaus einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 22:00

Dienstag 08:00 - 22:00

Mittwoch 08:00 - 22:00

Donnerstag 08:00 - 22:00

Freitag 08:00 - 22:00

Samstag 08:00 - 22:00

Sonntag 08:00 - 22:00


Adresse

Map

Bewertungen

5 /5 Bewertung

Wir haben das Rotwandhaus für einen betrieblichen Teamworkshop genutzt.Man kann dort oben einen exklusiven Besprechungsraum buchen, der die wesentlichen Dinge für so eine Veranstaltung bereithält. (wie LCD-Projektor, Moderatorenkoffer, Pinwand etc.)Der gemeinsame Auf-und Abstieg ist schon mal willkommene Abwechslung, die gemeinsame Übernachtung in den einfachen aber saubereren Stuben, sowie das gemütliche Ambiente schweißen zusammen.Ist mal was anderes.Und kulinarisch muss ich im Gegensatz zu manchen Rezensionen sagen:"Seit neuem Küchenchef ( seit ca. 03/2017) wieder top.Einziges kleines Manko. Der Frühstücksteller könnte noch eine kleine Auffrischung vertragen.Ebenfalls Vor- oder Nachteil, wie man es nimmt. Da oben gibt es kein WLAN und sehr schlechte Netzabdeckung.D.h. für die Arbeit müssen alle Daten lokal auf dem Laptop mitgenommen werden, anderseits sind auch alle bei der Sache und niemand ist durch Fremdbeschäftigung wie E-Mail lesen abgelenkt.

3 /5 Bewertung

Man hat einen herrlichen Blick in die Umgebung. Das Personal war nicht gerade Kundenorientiert. Verglichen mit anderen Hütten, etwas höhere Preise.

3 /5 Bewertung

Das Essen im Rotwandhaus war in Ordnung - mich hat aber die etwas lieblose Gestaltung des Hauses irritiert. Noch nicht mal für Sonnenschirme vor der Tür hat es gereicht. Da gibt es definitiv bessere Hütten!

5 /5 Bewertung

Sind hierher gewandert. Ein toller Weg von der Seilbahn kommend. Das Rotwand Haus ist ebenfalls sehr schön. Regionale Waren und Essen. Preis Leistungsverzeichnis angemessen für eine Bergalm. Als Tipp die Durchsagen am Lautsprecher sind nicht zu verstehen.

5 /5 Bewertung

An einem schönen Tag konnte ich endlich die Rotwand erwandern.Es ist ein sehr schönes Fleckchen Erde hier oben, das wissen viele zu schätzen und so trifft man selbst auch unter der Woche einige Bergwanderung an.Das Haus ist gut gelegen für Touren aller Art,man wird nett und freundlich bedient. Eben wie es in einer Alpenhütte so ist.Mein Hüttensalat mit Kaspressknödel war sehrgut,und auch der Preis war okay.

1 /5 Bewertung

Wir (4 Erwachsene, ein Baby 8 Monate) waren im Januar auf dem Rotwandhaus bei schönstem Wetter. Ausser uns waren noch ca. 10-15 andere. Wir haben alle was getrunken und gegessen. Als wir nachgefragt haben ob sie uns, in der Mikrowelle, bitte den Brei für unsere Tochter aufwärmen könnten wurden wir sehr unhöflich darauf hingewiesen das sie keine Selbstversorgerhütte sind und wir 2€ dafür zahlen müssten. Erst dachten wir es sei ein Witz, war aber leider keiner! Wir haben dann den Brei mit dem Gaskocher vor der Hütte aufgewärmt.Für uns stellt sich nicht mehr dir Frage ob wir auf das Rotwandhaus noch mal gehen oder es weiter empfehlen. Spannend wäre zu erfahren ob hinter solch einer Philosophie auch der DAV steht, von dem es ja eine Hütte ist.

2 /5 Bewertung

Hier muss man bei jedem schönen Wetter lange Wartezeiten vor der Selbstbedienungstheke einplanen, um dann festzustellen, dass man auch aus kulinarischen Gründen besser eine eigene Brotzeit mitgenommen hätte.Wir hatten Gulachsuppe. Auf der Tafel stand "Gulaschsuppe mit Bio Fleisch vom eigenen Hof und selbstgebackenem Brot". Hört sich schmackhaft an. Jedoch handelte es sich um keine Gulaschsuppe sondern um eine Kartoffel-/ Karottensuppe mit einzelnen winzigen Fleischstückchen. Geht in Bayern eigentlich als vegetarisch durch. Würze, wie man sie von einer Gulaschsuppe kennt, fehlte. Die dünne Scheibe Brot war trocken und geschmacklos. Da half auch das Selberbacken nicht. Unser Sohn hatte dann noch Kässpatzen. Diese enthielten statt Käse eine weitgehend geschmacksneutrale Käsesoße. Alle Portionen waren sehr klein. Ich denke, Besserung tritt hier erst ein, wenn die Wanderer mit den Füßen abstimmen und sich eine Hütte mit besserem Essen aussuchen. Anmerkung: Wir sind aus dem Landkreis Miesbach und beobachten die Situation schon eine Weile.

3 /5 Bewertung

Dass das Rotwandhaus auf einem der besten Logenplätze im Mangfallgebirge liegt und noch dazu vom Spitzingsee aus bequem mit der Seilbahn (1,5h Marsch) oder die Forststraße (2,5h Marsch) zu erreichen ist, hat sich mittlerweile auch bis nach München rumgesprochen. Dementsprechend voll ist es hier an schönen Wochenendtagen und dementsprechend gesalzen sind leider auch die Preise. Dem gegenüber steht eine Sonnenterrasse mit einer grandiosen Aussicht und eine trotz der langen Wartezeiten immer noch formidable Hüttenküche. Damit bleibt eigentlich nur noch die Option, während der Woche hoch zu kommen (wenn man sichs leisten kann) oder in der Nebensaison. Die Hütte ist übrigens auch im Winter sehr beliebt, die Rodelbahn ist meistens gut gepflegt, Leihschlitten gibt es an der Hütte.