Dorfbäckerei Kohn Tisch reservieren

Hauptstraße 204, Stuhr, Germany

Verwirkliche deine kulinarischen Träume im Dorfbäckerei Kohn, das sich auf Hauptstraße 204, Stuhr, Germany befindet, mit unserer benutzerfreundlichen Reservierungsseite. Tauche ein in die Welt der wohlschmeckenden Gerichte, die deine Geschmacksnerven erfreuen werden. Rufe +49042067911 an, um sofort einen Tisch zu buchen.

Über Dorfbäckerei Kohn


Jetzt bei Dorfbäckerei Kohn einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten
Für dieses Restaurant liegen uns leider aktuell keine Öffnungszeiten vor

Adresse

Map

Bewertungen

1 /5 Bewertung

Das hört sich ja RICHTIG lecker an! Bin Hackfleisch- und Spinatfan! Habe eben bei unserem "Neukauf" kein Zitronengras bekommen, hat dieses Kraut vielleicht auch einen anderen Namen? Oder kann ich statt dessen auch etwas anderes verwenden? LG Nef

1 /5 Bewertung

Hallo Nefertary, Zitronengras gibt es frisch beim Asia-Laden zu kaufen, falls du einen in der Nähe hast...

1 /5 Bewertung

servus an alle, tolle maultaschen!!!! wie bei meiner schwäbischen oma! a b e r ich mach es ohne zitronengras, in ganz normaler brühe oder geröstet mit kartoffelsalat! aber den schwäbischen asien fans schmeckts bestimmt!! r.

1 /5 Bewertung

@Nef Der Asialaden von Steffliesl ist ein guter Tipp, aber ein gut sortierter Supermarkt sollte Zitronengras inzwischen im Sortiment haben. Wenn es mal nirgendwo aufzutreiben war, habe ich selbst auch schon Zitronengras aus dem Glas verwendet, ist in der Regel bei den asiatischen Pasten zu finden. Schmeckt natürlich mit frischem besser - aber in der Not... ;o) Viele Grüße, Mandy Scheffel / chefkoch.de

1 /5 Bewertung

Hi! Das klingt wirklich super. Werde ich definitiv ausprobieren. LG Bris

1 /5 Bewertung

Ich habe heute meine allerersten Maultaschen hergestellt! Und das als Schwabe! ;-) Eigentlich hatte ich bisher immer gedacht, die Zubereitung wäre viel aufwändiger. Aber nachdem ich das Video über die Zubereitung gesehen hatte, dachte ich, so schwer kann das ja nicht sein. Also die Zubereitung an sich war wirklich sehr einfach. Ich war der Meinung, ich hätte den Teig genau richtig ausgerollt. Aber das nächsten Mal muss er doch noch viel dünner werden. Denn dieser "quoll" beim Garen doch sehr auf. Ab jetzt wird es wohl öfters selbstgemachte Maultaschen geben. liebes Grüßle Steffi

1 /5 Bewertung

Sehr sehr lecker! Auch mein Mann fand es richtig gut. Wird es also öfters geben. Probleme hatte ich nur ein paar kleine mit dem Nudelteig. Trotz Ruhezeit von 1h ist er immer wieder zusammen "geschnärrt"/ gezogen. Hatte ihn kühl, aber nicht direkt im Kühlschrank gelagert. War doch richtig so, oder? Dadurch konnte ich ihn leider nicht so schön ausrollen, und auch offenbar nicht dünn genug, denn es war Stellenweise doch viel Teig. :-( Es war das erste Mal, dass mir Maultaschen nicht "ausgelaufen" sind. Hatte sie, wie Herr Dohrs im Video, mit Wasser eingestrichen und zusätzlich mit einer Gabel am Rande zusammengedrückt. War perfekt. Aber wie heißt es doch so schön: Übung macht den Meister! Und wenn sie dann mal gut aussehen, gibst auch ein schönes Foto. Schmecken werden sie auf jedenfall immer wieder, ob schön oder nicht! Liebe Grüße, Serenade

1 /5 Bewertung

für alle faulen unter uns *lacht* .. 2 kleine tips: 1. bei uns in nürnberg gibs fertigen nudelteig (wie blätterteig auf papier ausgereollt und zusammengewickelt), dann gibs den bei euch sicher auch ... der geht mit dem rezept auch super ... der teig ist auf 0,8 mm stärke und bei 35 cm breite 1,5 m lang und da die zutaten in bioqualität (im gegensatz zu den tierqälerprodukten, die die meisten verwenden) sind und das herstellungsrezept genau dem klassischen nudelrezept entspricht ... warum nicht die zeit und die arbeit sparen *schmunzel* 2.ok, nicht alle sind so "grobmotorisch wie Carsten Dorhs (im zugehörigen video) beim maultaschenbau *lacht*, aber bei uns hat sich die nudelfalle von tupper (nein, das ist keine werbung *duck*) sehr bewährt. mit einer seite kreise ausstechen auf die andere seite legen, füllung in die mitte und zuklappen .. fertig.