Bombay Indische Spezialitäten Tandoori Tisch reservieren

Domplatz 35, 99084 Erfurt, Deutschland, Germany
899 Bewertungen 4

Erlebe einen unkomplizierten Reservierungsprozess bei Bombay Indische Spezialitäten Tandoori, das sich auf Domplatz 35, 99084 Erfurt, Deutschland, Germany befindet. Reserviere noch heute deinen Platz und genieße die schmackhafte Küche. Ein Anruf bei +4903615400535 reicht für die Reservierung.

Über Bombay Indische Spezialitäten Tandoori


Jetzt bei Bombay Indische Spezialitäten Tandoori einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten

Montag 11:30 - 23:00

Dienstag 11:30 - 23:00

Mittwoch 11:30 - 23:00

Donnerstag 11:30 - 23:00

Freitag 11:30 - 23:00

Samstag 11:30 - 23:00

Sonntag 11:30 - 23:00


Adresse

Map

Bewertungen

4 /5 Bewertung

Positiv:: Sehr authentische Ausrüstung, das Essen ist sehr originell. Die Portionen sind sehr reich. Der Service ist freundlich reserviert, auch wenn Reorder länger dauern. Negativ: Die Gerichte sind mit zu wenig Gemüse ausgestattet. Die Preise sind gut, aber gerechtfertigt.

5 /5 Bewertung

Das Essen war wirklich gut, der Service war super nett und der Preis ist auch ok. Der Teil, den wir bekamen, war mehr als ausreichend.

5 /5 Bewertung

Alles super. TIPP

2 /5 Bewertung

Durch viele positive Bewertungen habe ich dieses Restaurant ausprobiert und nicht zu meinem Lieblings Indianer in Erfurt gegangen und es ehrlich bereut. Das Hühnergericht mit exotischen Früchten wurde mit Konservenfrüchten gekocht (und das für mehr als 15€ und mein Gemüsegericht war leider nichts Besonderes und konnte mich nicht überzeugen. Auch das Personal war nicht besonders freundlich. Dennoch war das Ambiente sehr angenehm und wir hatten einen Blick auf die beleuchtete Kathedrale.

5 /5 Bewertung

Das Bombay ist unserer Meinung eines der besten indischen Restaurants in Deutschland. Super angerichtete Speisen zu ordentlichen Preisen. Wenn wir in Erfurt sind gehen wir hier essen und selbst mit den hochgelobten indischen Restaurants in London kann hier locker mitgehalten werden. Wir geben für Essen,Ausstattung und Service 5 Sterne. Wer hier mit den leckeren Speisen nicht zufrieden ist ,sollte vielleicht besser weiter Pommes mit Schnitzel essen .

5 /5 Bewertung

Das Lokal ist überwiegend in grün gehalten und wirkt einladend und gemütlich. Die Mittagskarte mit günstigen Angeboten gilt bis 17 Uhr! So konnten wir nachmittags noch für 7 Euro pro Gericht sehr günstig essen. Wir wählten Lamb Subji Lammfleisch und Gemüse in Currysauce mit Salat, Raita, Reis und Naan. Serviert wurde das Essen als Tellergericht. Es schmeckte einfach toll. Angefangen mit dem gelb eingefärbten Reis über das pikante Lamm, den Joghurt, den knackigen Salat und das Brot. und das für 7 Euro!!! Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaum zu erleben. Zudem freundliche Bedienung. Was will man mehr?

4 /5 Bewertung

Mit viel Glück erhielten wir den letzten freien Tisch, da bedingt durch den Weihnachtsmarkt alle Restaurants komplett ausgebucht waren und ohne Reservierung eigentlich kein Tisch zu bekommen war. Die Bedienung war sehr freundlich, das Essen reichhaltig und geschmacklich gut und kann in unterschiedlichen Schärfegraden bestellt werden. Trotz der vielen Gäste haben wir nur rd. 20 Minuten auf das Essen gewartet. Die Preise sind auch OK wir haben mit 4 Personen inkl. Getränken 65, € bezahlt. Insgesamt können wir das Bombay sehr empfehlen.

3 /5 Bewertung

Habe schlechte Kritiken gelesen. Aber genau deshalb wollte ich mir eine Platte Pakora auf den Sprung zu zweit gönnen und konnte dies auch. Da es an einem Mittwochabend am Domplatz überall ziemlich voll war, bediente auf dem Podestareal der Theker. Speise und Getränke kamen relativ schnell. Zubereitung okay, Soßen okay. Die Brote sind so gut, das sie nur aus dem Tandoor stammen können (Naan). Das Lokal hat eine Ausstattung vom Feinsten. Es ist außerdem das erste Haus vor dem Dom. Das muß richtig was gekostet haben. Ähnliche Hinweise las ich schon unter qype.com/place/416872-Bo… Wen wundert es daher, daß gefühlt sämtliche Speisen einen Euro teurer sind als anderswo. Alle Platzhirsche schließen sich mit ihren Restaurationen linksseitig an. Dort war es zur gleichen Zeit vergleichsweise auch nicht nur gut besucht, sondern rammelvoll. Auch dies wundert dann wohl niemanden.