Cafe-Gutenberg Tisch reservieren

Lugeck 7, 1010 Wien, Austria
1705 Bewertungen 3.4

Bist du bereit, deine Geschmacksnerven zu verwöhnen? Sichere dir einen Tisch im Cafe-Gutenberg, zu finden unter Lugeck 7, 1010 Wien, Austria, mit unserer benutzerfreundlichen Reservierungsseite. Entdecke die kulinarischen Kreationen, die dir das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, die verlockend, verlockend, verlockend, verlockend, verlockend, verlockend, verlockend sind. Buche deinen Tisch mit einem Anruf an +4315127365.

Über Cafe-Gutenberg


Jetzt bei Cafe-Gutenberg einen Tisch reservieren
Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 01:00

Dienstag 07:00 - 01:00

Mittwoch 07:00 - 01:00

Donnerstag 07:00 - 01:00

Freitag 07:00 - 01:00

Samstag 07:00 - 01:00

Sonntag 08:00 - 00:00


Adresse

Map

Bewertungen

1 /5 Bewertung

Nach einer anstrengenden Sightseeingtour wollten wir nur was trinken und sind trotz der nicht so berauschenden Kommentare hier hängengeblieben. Das Restaurant war sehr spärlich besetzt und wir suchten uns ein Plätzchen am Rand, um kurz auszuspannen. Mein Mann steckte sich ein Pfeifchen an. Nach einigen Minuten kam Frau Wichtig-Inhaberin- mit beiden Händen bis zu den Ellenbogen vergraben in den weißen Kitteltaschen-an unseren Tisch und zeterte, dass sich ALLE?!? Gäste wegen des Tabakgeruchs von uns gestört fühlten. Auf unser Angebot, sofort zu zahlen und zu gehen, wurde die "Herrin des Hauses" sehr persönlich. "Kritikunfähige Deutsche" hat sie uns genannt!!! Wir sind als Individualtouristen weltweit unterwegs. So etwas haben wir noch nie erlebt!Gastfreundschaft in Wien haben wir auch ganz anders erlebt! Einfach vorbeigehen und z. B. bei Lugeck einkehren!!

2 /5 Bewertung

Wir waren mit der Familie mit 6 Personen am Abend essen und alle waren enttäuschend. Wir freuten und auf einen gemütlichen Ausklang des Tages aber Entspannung kam nie auf...Die Bedienung war unfreundlich(trotz erstaunlich vielen Gästen kann man das trotzdem sein). Getränke, ob Wein oder Mineral wurden einfach nur auf den Tisch gestellt, Geschirr ebenso.Das Essen selber war nicht schlecht, jedoch ein zweites mal würde keiner von uns nochmals gehen. Alles in allem ein enttäuschender Abend

2 /5 Bewertung

Essen war okay. Jedoch schmudliges Ambiente. Warteten zimlich lange auf die Hauptspeise. Nicht zu empfehlen.

4 /5 Bewertung

Zaciszne miejsce na małym placu pośród zgiełku centrum Wiednia. Obsługa miła i szybka. Jedzenie zamówiliśmy typowo austriacki i pewnie takie miało być, ciężkie i słone.

1 /5 Bewertung

Ci siamo ritrovati a cenare in questo locale senza aver letto le recensioni "cosa che non farò mai più" e possiamo solo confermare ciò che è stato recensito da altri viaggiatori circa la xenofobia per lo straniero, italiano sicuramente. Prima di noi una coppia che parlava inglese ha chiesto un tavolo ma gli è stato detto che erano tutti riservati. Subito dopo abbiamo chiesto anche noi un tavolo e ci è stato risposto nello stesso modo, ma un'altra cliente locale è intervenuta nella conversazione a nostro favore, il cameriere si è visto quindi costretto a darci il tavolo (per il resto della serata tutti i tavoli a dir loro riservati sono rimasti vuoti). Ci siamo accomodati senza ancora realizzare la mala fede. Da qui inizia il peggio. All'arrivo dell'ordinazione il cameriere commenta i nostri piatti con i clienti locali del tavolo accanto che iniziano a fissare i piatti e a ridere (abbiamo ordinato un comunissimo piatto tipico con birra). Per tutta la cena abbiamo, forse prevenuti, osservato la differenza di trattamento tra noi e i clienti locali. La conferma che non si trattava di una nostra impressione è arrivata quando dopo aver chiesto il conto ad un altro cameriere che non serviva il nostro tavolo, lo stesso chiedeva conferma del conto al collega di prima che borbottando qualcosa si girava verso di noi, ci indicava con il dito e insieme ad un terzo cameriere iniziavano a ridere. Non sono riuscito neanche a chiedere cosa avessero da ridere perché non capivano o facevano finta di non capire le mie domande in inglese. Deciso a pagare e andare via abbiamo toccato il fondo quando il primo cameriere ha preteso 3,50 euro di manca, che a questo punto, avendomi fatto perdere la pazienza ho rifiutato di lasciare. Lui ha detto qualcosa in tedesco e non contento ha riferito al secondo cameriere le mie intenzioni, che a sua volta le ha riferire con tono minaccioso verso di me al terzo. A quel punto, mi è partita "la valvola" e ho risposto con un inglese infantile visto che loro non capivano che non avrei lasciato la mancia per la loro presa in giro. Ci siamo alzati e siamo andati via. Credo proprio che situazioni del genere in Europa e soprattutto in una città come Vienna non dovrebbero accadere. Pensavo fosse un caso isolato ma le recensioni degli altri viaggiatori mi hanno confermato che questa è xenofobia per lo straniero!

2 /5 Bewertung

une horreur, juste d attrape touriste, vous payez une escalope viennoise deux fois plus cher que dans d autre restaurant avec une taille deux fois plus petite. échappez vous, passez votre chemin.

3 /5 Bewertung

Stopped in and tried the burger on our first night. The food was all good and plenty of it. Service was not amazing though, and then asked for the bill but it never came and when we went to the desk to pay no one wanted to take the money - we had to wait for one specific guy. A couple of other diners were waiting with us. Bit odd. Not a bad experience, just not as good as our other meals in Vienna.

1 /5 Bewertung

Wir haben zu zweit im Restaurant "Gutenberg" gegessen. Die Karten bekamen wir relativ schnell, bis zur Bestellung dauerte es einige Minuten. Bis hierhin war alles noch okay.Wir aßen Cordon bleu mit Pommes für 14,50€ und ein Riesenschnitzel für 13,50€. Eine Portion Pommes und ein kleiner Salat (schlechter wie in einer Kantine) kamen noch zu je 3,50€ hinzu, ebenso ein Pck. Mayo für unverschämte 0,50€.Die Teller waren lieblos "angerichtet". Einfach drauf gelegt mit einer Scheibe Tomate, einem Blatt Petersilie und einem achtel Zitrone. Der Salat kam in Mini-Glasschüsseln, mit Karotte und Rote Bete aus dem Glas.Bei dem Schnitzel sind wir auch davon ausgegangen, dass es aus der Friteuse kam.. Panade war hart und nicht fluffig.. schade!Die Oberkrönung war dann das Abräumen unseres Tisches. Der Kellner (wsl der Besitzer..?) räumte den Nachbartisch ab und nahm unsere 5 Teller noch gleich mit. Es wurde nicht gefragt, ob es uns geschmeckt hat.. wsl aus gutem Grund.. zwischendurch war auch Niemand da. Völlig überladen ist der Kellner dann mit unseren Tellern und denen vom Nachbartisch Richting Küche gegangen. Auf dem Weg fielen ihm Geschirr mit Essensresten auf den Boden, Sauce würde schnell mal mit dem Wischer weggemacht. Die Reste auf dem Teppich blieben liegen.Mit leeren Gläsern saßen wir nun am Tisch, aber Niemand hielt es für nötig nochmal vorbei zu kommen. Auch der Kellner nicht, der rauchend an der Tür stand und keine 5m von uns entfernt war. Geht echt gar nicht.. schade ums Geld. Nie wieder!